Skip to main content

Flos Snoopy

Flos Snoopy: legendäre Designerleuchte mit verspieltem Touch

Vor Jahrzehnten entwarf ein berühmtes Designduo für Flos die Snoopy. Bis heute büßte die Tischlampe nichts von ihrer Faszinationskraft ein. Ihr Erfolgsrezept ist der Mix aus abstrakter Formgebung, hochwertigen Materialien und humoristischer Inspirationsquelle. Es ist gleich, ob im Sortiment von Flos die Snoopy in Schwarz, Grün oder Orange das Herz erobert. Sobald man die Ikone ins Interieur integriert, versprüht sie gute Laune. Erfahren Sie mehr über die beliebte Tischleuchte in unserem Sortiment!

Klassiker von Flos: Snoopy als Vorbild fürs Lichtdesign

Leicht abgeschrägt ist der zylinderförmige Sockel. Direkt darauf platzierten die Designer den Schirm der Flos Snoopy, der das Leuchtmittel kaschiert. Seine Form ist organisch akzentuiert. Auf diese beiden Komponenten beschränkt sich der abstrakte Entwurf. Es ist deshalb bemerkenswert, dass man sofort an die Schnauze eines Hundes denken muss. Mit der Assoziation liegt man richtig. Tatsächlich diente eine berühmte Comicfigur als Inspirationsquelle für das Lampendesign.

Konkret erinnert der Markenklassiker von Flos an Snoopy. Der vierbeinige Weggefährte von Charlie Brown aus der Comicserie Peanuts ist nicht nur weltberühmt, sondern außerordentlich sympathisch. Dafür sorgen skurrile Eigenschaften, die ihn von normalen Hunden unterscheiden: Er erlebt viele Abenteuer, allerdings nur in der Fantasiewelt. Ein echtes Gemälde von Vincent van Gogh in seiner Hütte verdeutlicht, wie kunstbegeistert er ist. Er liest gern, aber immer nur ein paar Worte. Da er nicht reden kann, drückt er sich mit Gedanken und Tänzen aus. All das kommt in den Sinn, sobald die Assoziation entfacht ist. Deshalb schuf Flos mit der Snoopy eine Lampe, die zum Schmunzeln verführt.

Stimmungsaufheller von Flos: Snoopy in Grün, Orange oder Schwarz

Nahe läge die Idee, die Figur mit all ihren Details als Lampe zu produzieren. Stattdessen beschränken sich die Produktdesigner von Flos bei der Snoopy für äußerst abstrakte Andeutungen. Sie genügen, um die angenehmen Erinnerungen an den amüsanten Comic zu wecken. Gleichzeitig akzentuieren die Parallelen das Design nicht zu verspielt, um in der erwachsenen Wohnwelt treffend platziert zu wirken.

Arbeitsplatz, Sofaecke oder Schlafzimmer: Überall verbreitet die Tischleuchte gute Stimmung und wertet die Einrichtung auf. Elegant erscheint der Lampenschirm aus Metall mit seiner glänzenden Emaille-Veredelung. Einen exklusiven Touch steuert der Leuchtenfuß aus Marmor bei. Die schicke Aura verstärkt sich bei der Flos Snoopy in Schwarz. Der monochrome Ton kontrastiert stilvoll den weißen Marmorsockel. Die Designikone debütierte in den 1960ern. Daran erinnern die Modellvarianten der Flos Snoopy in Grün und Orange. Diese Farben verleihen dem Leuchtendesign einen peppigen Retrolook.

Leuchtmittel und Lichtwirkung

Die Designerlampe wurde vor über 50 Jahren entworfen. Das schmälert nicht ihre Attraktivität. Im Gegenteil: Die eindrucksvolle Vita begeistert genauso wie die unverwechselbare Ästhetik, die noch immer modern erscheint. Das technische Konzept ist ebenfalls mit den zeitgemäßen Wünschen vereinbar. Im Metallschirm verbirgt sich ein klassischer E27 Schraubsockel. Problemlos kann man die Flos Snoopy mit einem Leuchtmittel bestücken, das auf LED-Technologie beruht und energiesparend ist. Dabei sollte man darauf achten, dass das gewählte Produkt dimmfähig ist. Denn mit dem Schalter am Marmorfuß lässt sich die Lichtintensität variieren.

Der emaillierte Lampenschirm lenkt den Lichtkegel nach unten und erhellt so den Bereich am Standort direkt. Wird die Designleuchte auf einem Beistelltisch oder einer Kommode platziert, bereichert sie als indirekter Lichtakzent das Flair. Bei der Flos Snoopy in Schwarz intensiviert sich die exklusive Note, wenn der Lichtschein den Marmorsockel betont. Mehr als zuvor avanciert die Flos Snoopy in Grün oder Orange zum Blickfang, sobald man die Leuchte einschaltet. Denn das Licht verstärkt die Strahlkraft der kräftigen Farbe.

Flos Snoopy: Lampe aus der Feder von Designlegenden

Pier Giacomo Castiglioni wurde 1913 in Mailand geboren und verstarb früh 1968. Der Sohn eines Bildhauers entschied sich für ein Architekturstudium am renommierten Polytechnikum. Nach seinem Abschluss gründete er 1938 sein eigenes Büro, dem sich sein jüngerer Bruder Achille anschloss. Gemeinsam mit ihm entwarf er zahlreiche Objekte, die erfolgreich waren. Dazu zählt die Flos Snoopy Lampe, die das Duo 1967 designte. Die Arbeiten der Mailänder Geschwister waren international wegweisend. Das spiegelt die Aufnahme der Designobjekte in die Sammlungen namhafter Museen. Achille und Pier Giacomo Castiglioni zählen zu den einflussreichsten Industriedesignern der Nachkriegszeit. Es bezeugt den erlesenen Geschmack, wenn ihre legendären Gestaltungsideen den Raum aufwerten.

Castiglionis Werke: Snoopy, Gatto und viele mehr

Die Brüder hoben sich aus der Szene mit einem Designstil hervor, der unkonventionell und mitunter humoristisch war. Das verdeutlicht nicht nur ein international beachteter Hocker, der einen gewöhnlichen Traktorsitz inszenierte. Die Flos Snoopy verdankt ihren Erfolg ebenfalls dem Mut zu einer Prise Humor. Für die italienische Beleuchtungsmarke entwarfen die berühmten Produktdesigner diverse Klassiker, die bis heute das Sortiment bereichern. Schon vor der offiziellen Gründung des Beleuchtungsunternehmens entstand der Entwurf für die Gatto. Das Geheimnis der sinnlichen Lichtskulptur ist das ungewöhnliche Material: Durch die weiße Kunstharzfaser erinnert der Überzug an ein Insekt, das von Seide umsponnen ist.

Den Augenschmeichler Taccia mit der damals typischen Formensprache steuerten die Lampendesigner zum Sortiment bei, mit dem Flos 1962 als Marke debütierte. Der Diffusor aus mundgeblasenem Glas mit einem aufgelegten Metallreflektor ist nicht nur wunderschön. Er ist so konzipiert, dass sich eine weite Lichtstreuung mit stimmungsvollem Charakter ergibt. Im identischen Jahr stellte man außerdem die Arco Bogenleuchte vor. Sie imponiert mit ihrer Grazie ebenso wie mit ihrer enormen Ausladung. Das beeindruckende Designkonzept gilt bis heute als wegweisend für die Lampengattung. Deshalb zeichnete man die Bogenlampe 2020 mit dem Compasso d'Oro "Product Lifetime Achievement Award" aus.

Renommierte Wiege italienischer Designklassiker

Seit der ersten Stunde möchte das Mailänder Beleuchtungsunternehmen für neue Impulse beim Lichtdesign sorgen. Das bezieht sich auf die Funktionalität ebenso wie auf Technik und Ästhetik. Diesem Credo wird Flos bei der Snoopy und vielen weiteren Designideen gerecht. Das Portfolio ist reich gespickt mit unvergänglich schönen Kollektionen, die legendär und oftmals preisgekrönt sind. Der moderne Kronleuchter 2097, das extravagante Lichtobjekt Biagio und die kultig-puristische Tischleuchte Lampadina sind dafür exzellente Beispiele.

Flos Snoopy online bei Leuchtenland.com kaufen

Unser Onlineshop fokussiert sich auf Designideen, die bemerkenswert sind. Die Tischleuchte Snoopy von Flos passt deshalb bestens zu unserer Philosophie. Gleiches gilt für das gesamte Portfolio der italienischen Marke. Wenden Sie sich an uns, falls beim Stöbern Fragen auftauchen. Wir beraten Sie gern per E-Mail, Chat oder Telefon.

KUNDEN-FEEDBACK
⭐⭐⭐⭐ Durchschnittliche Shop-Bewertung: 4.5
"Top Service, extrem zuverlässig, tolle Ware [...]. Absolut empfehlenswert!"
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wertige Leuchten, problemlose Kaufabwicklung. Immer wieder gern!"

Ihre Meinung zählt – und inspiriert!
Bewerten Sie Ihre Bestellung und helfen Sie anderen, das Besondere zu finden.