Luceplan
Luceplan: energieeffiziente Designleuchten aus Italien
Die Erfolgsgeschichte des italienischen Markenlabels Luceplan begann im Jahre 1978, als die Architekten Paolo Rizzatto, Riccardo Sarfatti und Sandra Severi das Unternehmen in Mailand gründeten. Ihr Anliegen war es, geschmackvolle Innen- und Außenleuchten zu entwerfen, die – unter Berücksichtigung individueller funktionaler und ästhetischer Ansprüche – eine angenehme Wohnatmosphäre schaffen. Ebenso wichtig war es den Designern, die Produkte energieeffizient und nachhaltig zu produzieren. Auf dieser gelungenen Mischung aus Nachhaltigkeit und exzellentem Design liegt bis heute der Fokus von Luceplan. Durch die ständige Weiterentwicklung der Produkte bleiben Luceplan Leuchten in puncto Optik und Umweltfreundlichkeit stets auf dem neuesten Stand.
Damit auch die Technik diesen Maßstäben in nichts nachsteht, unterstützt seit 1984 der Ingenieur Alberto Meda das Team von Luceplan. Dank dieser breit gefächerten Fachkenntnis und der großen Leidenschaft, mit der sich die Designer von Luceplan dem Leuchtendesign widmen, haben Luceplan Lampen mittlerweile Weltruhm erlangt. Designleuchten wie die Pendelleuchten Hope Sospensione, die Tischleuchten der Serie Luceplan Costanza oder die Stehleuchte Lola Terra wurden mit internationalen Preisen wie dem Good Design Award und dem Red Dot ausgezeichnet. Der große Erfolg des Unternehmens veranlasste die Gründer von Luceplan dazu, 2006 eine weitere Marke für architektonische Beleuchtung ins Leben zu rufen: Elementi di Luceplan. Neben den Designern der Firma selbst arbeitet Luceplan auch mit international bekannten Designgrößen wie Alfredo Häberli, Rossi Diego und Ross Lovegrove zusammen. Aus dieser Kooperation entstanden Bestseller wie der Deckenfluter Carrara Terra oder die Pendelleuchte Agave Sospensione.
Luceplan Leuchten: elegantes Design mit innovativer Technik
Der Onlineshop Leuchtenland.com bietet ein umfangreiches Sortiment an modernen Designerlampen von Luceplan. Charakteristisch für die Marke ist ein elegantes Design mit klarer Linie, das mit der Erzeugung einer einzigartigen Lichtwirkung verknüpft wird. Die Designer von Luceplan setzen vor allem auf Materialien wie Aluminium und Edelstahl und gehen zurückhaltend und sparsam mit Farben um. Für den Innenbereich reicht das Sortiment von Luceplan über opulente Pendelleuchten für das Esszimmer bis hin zur funktionalen Tischleuchte für den Arbeitsplatz. Deckenleuchten wie Metropoli und Trama Soffito passen sich aufgrund ihres dezenten Designs optimal an diverse Einrichtungsstile an und können auch als Wandleuchten Verwendung finden. Die Metropoli Parete / Soffitto wird etwa im Anne Frank Haus in Amsterdam genutzt. Die Schreibtischleuchte Berenice Tavolo beeindruckt ebenfalls international und wird sogar bei der New York Times eingesetzt.
Besonders beliebt ist die Leuchtenfamilie Costanza von Luceplan. Diese umfasst Ausführungen als Pendelleuchte, Stehleuchte sowie Tisch- und Wandleuchte. Costanza besticht durch ihre klare Struktur und setzt mit ihren farbigen Leuchtenschirmen optische Akzente. Von geringerer Größe, jedoch nicht minder attraktiv ist die Schwesterserie Luceplan Costanzina. Für ein besonders luxuriöses Ambiente sorgt die Leuchtenkollektion Luceplan Hope. Hierbei handelt es sich um die Neuinterpretation eines klassischen Kronleuchters, deren schillernde Schirme aus Linsen aus Polycarbonat gebildet sind. Das Spiel mit optischen Effekten bezeugt auch die extrem flache LED-Leuchte Illusion Parete / Soffitto. Deren Front schmückt eine transparente Fresnel-Linse, deren Oberfläche gleichsam zu vibrieren scheint. Eine der neuesten Kreationen von Luceplan repräsentieren die Tischleuchten Tivedo Tavolo. Die farbenfrohen Schreibtischleuchten sind mit energieeffizienter LED-Technik ausgestattet und auf Wunsch mit praktischem Präsenzsensor zu erwerben. Weitere Bestseller im Portfolio des italienischen Leuchtenherstellers sind die außergewöhnliche Tischleuchte Luceplan Curl Tavolo und die auch als Deckenventilator verwendbare Deckenleuchte Blow Soffitto.