Akkuleuchten innen: Akkulampe für Tisch und Wand

Akkuleuchten: illuminierende Lebensbegleiter für drinnen und draußen Akkuleuchten sind längst mehr als punktuell genutzte Alternativen zu stromgebundenen Lampen. Die hochflexiblen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Akkuleuchten innen: Akkulampe für Tisch und Wand

Akkuleuchten: illuminierende Lebensbegleiter für drinnen und draußen

Louis Poulsen Panthella Portable LED Akkuleuchte

Akkuleuchten sind längst mehr als punktuell genutzte Alternativen zu stromgebundenen Lampen. Die hochflexiblen Lichtinstrumente sind oftmals die ideale Lösung, wenn es beim Beleuchtungskonzept knifflig wird. Zu den praktischen Vorteilen gesellt sich die ansprechende Ästhetik. Kabellose Akkuleuchten zählen zu den beliebten Stilmitteln für die atmosphärische Raumgestaltung.

Akkuleuchten – anspruchsvolles Segment des Lichtdesigns

Wer früher fern des Stromnetzes Licht benötigte, kam um Kompromisse nicht herum. Das Design der Funktionsleuchten war meist pragmatisch. Das stetige Wechseln der Batterien widersprach dem Wunsch nach Bedienkomfort. Die Lichtleistung war häufig überschaubar. All das gehört der Vergangenheit an. Der technische Fortschritt hat Akkus mit hoher Speicherkapazität hervorgebracht. Moderne LED-Module benötigen für ihre Leuchtkraft wenig Energie. Das kommt nicht nur dem reflektierten Umgang mit Ressourcen entgegen. Wird die innovative Lichttechnik mit einem leistungsstarken Speichermodul kombiniert, spenden mobile Akkuleuchten anhaltend und effektiv Helligkeit.

Lampen mit Akku überzeugen nur dann, wenn hochwertige Technik verbaut wird. Es ist wichtig, alle Komponenten fachkundig aufeinander abzustimmen. Das Lampendesign muss ebenfalls zum Akkubetrieb passen. Kurzum: Der Entwurf, die Entwicklung und die Produktion von Akkuleuchten ohne Kabel erfordern reichlich Sachverstand. Namhafte Leuchtenmanufakturen nehmen diese Herausforderung nicht nur an – sie meistern sie gemeinsam mit talentierten Designern bravourös.

Tragbare Akkuleuchten für den aktiven Lifestyle

Fatboy Edison the Petit LED Akkuleuchte

Wer nach Sonnenuntergang in der Natur die Freizeit genießt, wünscht sich einen illuminierenden Begleiter. Ungewöhnlich kompakt geht Foscarini mit der Produktreihe Cri Cri darauf ein: Die leichten Akkuleuchten verwandeln sich für den Transport in eine flache Scheibe. Wie eine Ziehharmonika entfalten sie sich vor Ort. Es bleibt dem Nutzer überlassen, ob sie auf dem Tisch oder Boden platziert werden, die Schlaufe ermöglicht außerdem die hängende Positionierung.

Mobile Akkuleuchten ähneln sich bei den grundlegenden Parametern. Geachtet wird auf das geringe Gewicht, die handhabbaren Maße und eine komfortable Tragevorrichtung. Die ästhetische Umsetzung variiert. Das erschließt sich, wenn Sie die Marset FollowMe mit der Lucide Joe und LZF Lamps Piknik vergleichen. Die meisten Modelle mit Tragegriff überzeugen nicht nur unterwegs. Sie eignen sich auch für stimmungsvolle Momente im Garten.

Akkulampen für draußen entsprechen der hohen Schutzklasse IP44 oder IP54. Sie sind gegen Spritzwasser gewappnet. Selbst kleinere Fremdkörper können nicht ins Innere eindringen. Sie sind jedoch selten für das anhaltende Strahlwasser heftiger Regenfälle geeignet. Wer das Lichtinstrument dauerhaft im Freien installieren möchte, lenkt sein Interesse auf Außenleuchten mit dem Standard IP65.

Beleuchtungskonzept mit Akkuleuchten funktional optimieren

Unternehmen gewähren zunehmend die Möglichkeit, Arbeitstage ins Homeoffice zu verlegen. Steht kein privates Büro zur Verfügung, wird der Esstisch zum Arbeitsplatz. Moderne Laptops erlauben kabelfreie Ladevorgänge per Induktion. Die Stromversorgung direkt am Schreibtisch erübrigt sich dadurch. Für derartige Anwendungsszenarien sind die Lichtlösungen von Nimbus optimal. Die Roxxane Leggera Lampen ohne Kabel erhellen effektiv das Szenario. Ihre minimalistische Formsprache ist inspirierend. Dank hochmoderner Akkutechnik sind die Tischlampen und Stehleuchten nach dem Aufladen bis zu hundert Stunden einsatzbereit.

Zu den Problemlösern gehört die Winglet CL von Nimbus. Das Lichtinstrument schmiegt sich eng an die Wand. Appliziert wird es mittels einer pfiffigen Magnethalterung. Ein Bewegungsmelder rundet die technischen Features der Akkuwandleuchte ab. Sie empfiehlt sich zum Beispiel für die Ausleuchtung von Fluren oder Treppenaufgängen. Die Energieeffizienz der aufladbaren LED-Lampe ist im Durchgangsbereich ebenso begrüßenswert wie die Unabhängigkeit vom Stromnetz. So können Sie für die Montage die optimale Position auswählen, ohne an die elektrische Infrastruktur zu denken. Direkt am Lesesessel befindet sich beispielsweise selten eine Steckdose. Wenn die Familie im Wohnzimmer einen Film anschaut, sucht sich der Bücherwurm einen anderen Platz. Das Team von less'n'more entwickelte hierfür die hochfunktionale Bookowski. Die rollbare Leselampe bietet ein Bücherfach und einen Getränkehalter. So avancieren kabellose Varianten zum multifunktionalen Accessoire.

Akkuleuchten fürs wohnliche Interieur

Dem Lampenfuß schließt sich ein trichterförmiger Schirm an. Er lenkt das Licht nach unten. Das Wohnaccessoire erhellt gezielt einen ausgewählten Bereich, beispielsweise für die Lesestunde. Es bereichert gleichzeitig die Raumatmosphäre mit einem indirekten Lichtakzent. Mit diesem Konzept überzeugen Tischleuchten seit Jahrzehnten. Einige Akkulampen für die Wohnwelt halten daran fest. Ihre kabellose Konzeption offenbaren sie erst auf den zweiten Blick. Die Bon Jour von Flos beispielsweise kombiniert hochmoderne Technik mit einem charmanten Vintage-Look.

Trotz der klassischen Ästhetik handelt es sich um tragbare Lampen. Das eröffnet im Lebensalltag neue Möglichkeiten. Wer sich fürs Vollbad eine behagliche Lichtstimmung wünscht, verändert kurzfristig den Standort der Lampe. Die modern interpretierten Klassiker sind oft technisch für den Außeneinsatz gewappnet. Dafür ist die Nuindie Akkustehleuchte von Sigor ein gelungenes Exempel. Das zahlt sich bei der außergewöhnlichen Dekoration der Outdoor-Lounge aus. Es hat einen aparten Touch, wenn typische Elemente der Wohnraumgestaltung draußen auftauchen.

Kabellose Akkuleuchten für die Wohndeko

Leuchten mit dekorativen Lichteffekten, geschickt platziert, werten das Flair auf. Sie sind optimal, um dunkle Winkel des Raums sanft zu erhellen. Bei dieser Lampengattung geht es weniger um die funktionale Beleuchtung. Im Vordergrund steht die atmosphärische Wirkung. Es liegt nahe, den illuminierenden Akzent mit einem dekorativen Blickfang zu verbinden. Von originellem Design ist etwa die Helestra Memo, die an ein aufgeklapptes Buch erinnert. Modelle mit fruchtiger Formgebung stellt Kundalini vor.

Die aufladbaren Dekoleuchten sind meist vielseitig einsetzbar. Sie machen als Eyecatcher auf der Kommode eine gute Figur. Gesellt sich das Akzentlicht abends zur Sofalandschaft, trägt es zur Behaglichkeit bei. Der leuchtende Blumenstrauß Clizia von Slamp empfiehlt sich für die unkonventionelle Tischdeko beim Dinner. Kerzenhaltern sehen die Milan Candelier zum Verwechseln ähnlich, sie runden die Wohndekoration klassisch ab. Bei der Gartenparty offenbaren die Akkukerzen ihre praktischen Vorzüge. Sie sind nicht nur sicherer als ihre Vorbilder mit Flamme. Auffrischender Wind relativiert ihre Nützlichkeit nicht.

Beachten Sie die technischen Details der Lampen

Namhafte Leuchtenhersteller legen grundsätzlich Wert auf eine hochklassige Verarbeitung und auf langlebige Bauteile. Passend zur Designidee und angedachten Verwendung ergeben sich aber deutliche Unterschiede beim Technikkonzept. Die Nutzungsdauer pro Akkuladung reicht von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen. Das verbaute Speichermodul bedingt die enorme Spannbreite ebenso wie die Anwendung. Für den Ladevorgang genügen meist handelsübliche USB-Kabel. Insbesondere bei leistungsstarken Modellen ist spezielles Zubehör erforderlich.

Tragbare Akkuleuchten werden oft fürs gemütliche Stimmungslicht eingesetzt. Bei einigen Kollektionen kommen deshalb warmweiße LED-Module zum Zuge, beispielsweise mit 2.600 K. Ebenso erhältlich sind Produktserien mit kaltweißem Licht. Das ist häufig bei Akkuleuchten ohne Kabel der Fall, die sich für den Schreibtisch empfehlen. Die Valentina von Lodes bleibt diesbezüglich spontan. Ihre Lichttemperatur lässt sich über den Touchdimmer variieren.

Designleuchten mit Akku vom Fachhändler

Leuchtenland.com bietet Ihnen nicht nur eine facettenreiche Auswahl an Akkuleuchten. Hinter dem Onlineshop verbirgt sich ein Fachgeschäft mit umfangreichem Know-how. Kontaktieren Sie uns bei offenen Fragen. Wir unterstützen Sie gern dabei, die optimale Kollektion für Ihr Anwendungsspektrum auszuwählen!

Akkuleuchten innen: Akkulampe für Tisch und Wand

Akkuleuchten: illuminierende Lebensbegleiter für drinnen und draußen Akkuleuchten sind längst mehr als punktuell genutzte Alternativen zu stromgebundenen Lampen. Die hochflexiblen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Akkuleuchten innen: Akkulampe für Tisch und Wand

Akkuleuchten: illuminierende Lebensbegleiter für drinnen und draußen

Louis Poulsen Panthella Portable LED Akkuleuchte

Akkuleuchten sind längst mehr als punktuell genutzte Alternativen zu stromgebundenen Lampen. Die hochflexiblen Lichtinstrumente sind oftmals die ideale Lösung, wenn es beim Beleuchtungskonzept knifflig wird. Zu den praktischen Vorteilen gesellt sich die ansprechende Ästhetik. Kabellose Akkuleuchten zählen zu den beliebten Stilmitteln für die atmosphärische Raumgestaltung.

Akkuleuchten – anspruchsvolles Segment des Lichtdesigns

Wer früher fern des Stromnetzes Licht benötigte, kam um Kompromisse nicht herum. Das Design der Funktionsleuchten war meist pragmatisch. Das stetige Wechseln der Batterien widersprach dem Wunsch nach Bedienkomfort. Die Lichtleistung war häufig überschaubar. All das gehört der Vergangenheit an. Der technische Fortschritt hat Akkus mit hoher Speicherkapazität hervorgebracht. Moderne LED-Module benötigen für ihre Leuchtkraft wenig Energie. Das kommt nicht nur dem reflektierten Umgang mit Ressourcen entgegen. Wird die innovative Lichttechnik mit einem leistungsstarken Speichermodul kombiniert, spenden mobile Akkuleuchten anhaltend und effektiv Helligkeit.

Lampen mit Akku überzeugen nur dann, wenn hochwertige Technik verbaut wird. Es ist wichtig, alle Komponenten fachkundig aufeinander abzustimmen. Das Lampendesign muss ebenfalls zum Akkubetrieb passen. Kurzum: Der Entwurf, die Entwicklung und die Produktion von Akkuleuchten ohne Kabel erfordern reichlich Sachverstand. Namhafte Leuchtenmanufakturen nehmen diese Herausforderung nicht nur an – sie meistern sie gemeinsam mit talentierten Designern bravourös.

Tragbare Akkuleuchten für den aktiven Lifestyle

Fatboy Edison the Petit LED Akkuleuchte

Wer nach Sonnenuntergang in der Natur die Freizeit genießt, wünscht sich einen illuminierenden Begleiter. Ungewöhnlich kompakt geht Foscarini mit der Produktreihe Cri Cri darauf ein: Die leichten Akkuleuchten verwandeln sich für den Transport in eine flache Scheibe. Wie eine Ziehharmonika entfalten sie sich vor Ort. Es bleibt dem Nutzer überlassen, ob sie auf dem Tisch oder Boden platziert werden, die Schlaufe ermöglicht außerdem die hängende Positionierung.

Mobile Akkuleuchten ähneln sich bei den grundlegenden Parametern. Geachtet wird auf das geringe Gewicht, die handhabbaren Maße und eine komfortable Tragevorrichtung. Die ästhetische Umsetzung variiert. Das erschließt sich, wenn Sie die Marset FollowMe mit der Lucide Joe und LZF Lamps Piknik vergleichen. Die meisten Modelle mit Tragegriff überzeugen nicht nur unterwegs. Sie eignen sich auch für stimmungsvolle Momente im Garten.

Akkulampen für draußen entsprechen der hohen Schutzklasse IP44 oder IP54. Sie sind gegen Spritzwasser gewappnet. Selbst kleinere Fremdkörper können nicht ins Innere eindringen. Sie sind jedoch selten für das anhaltende Strahlwasser heftiger Regenfälle geeignet. Wer das Lichtinstrument dauerhaft im Freien installieren möchte, lenkt sein Interesse auf Außenleuchten mit dem Standard IP65.

Beleuchtungskonzept mit Akkuleuchten funktional optimieren

Unternehmen gewähren zunehmend die Möglichkeit, Arbeitstage ins Homeoffice zu verlegen. Steht kein privates Büro zur Verfügung, wird der Esstisch zum Arbeitsplatz. Moderne Laptops erlauben kabelfreie Ladevorgänge per Induktion. Die Stromversorgung direkt am Schreibtisch erübrigt sich dadurch. Für derartige Anwendungsszenarien sind die Lichtlösungen von Nimbus optimal. Die Roxxane Leggera Lampen ohne Kabel erhellen effektiv das Szenario. Ihre minimalistische Formsprache ist inspirierend. Dank hochmoderner Akkutechnik sind die Tischlampen und Stehleuchten nach dem Aufladen bis zu hundert Stunden einsatzbereit.

Zu den Problemlösern gehört die Winglet CL von Nimbus. Das Lichtinstrument schmiegt sich eng an die Wand. Appliziert wird es mittels einer pfiffigen Magnethalterung. Ein Bewegungsmelder rundet die technischen Features der Akkuwandleuchte ab. Sie empfiehlt sich zum Beispiel für die Ausleuchtung von Fluren oder Treppenaufgängen. Die Energieeffizienz der aufladbaren LED-Lampe ist im Durchgangsbereich ebenso begrüßenswert wie die Unabhängigkeit vom Stromnetz. So können Sie für die Montage die optimale Position auswählen, ohne an die elektrische Infrastruktur zu denken. Direkt am Lesesessel befindet sich beispielsweise selten eine Steckdose. Wenn die Familie im Wohnzimmer einen Film anschaut, sucht sich der Bücherwurm einen anderen Platz. Das Team von less'n'more entwickelte hierfür die hochfunktionale Bookowski. Die rollbare Leselampe bietet ein Bücherfach und einen Getränkehalter. So avancieren kabellose Varianten zum multifunktionalen Accessoire.

Akkuleuchten fürs wohnliche Interieur

Dem Lampenfuß schließt sich ein trichterförmiger Schirm an. Er lenkt das Licht nach unten. Das Wohnaccessoire erhellt gezielt einen ausgewählten Bereich, beispielsweise für die Lesestunde. Es bereichert gleichzeitig die Raumatmosphäre mit einem indirekten Lichtakzent. Mit diesem Konzept überzeugen Tischleuchten seit Jahrzehnten. Einige Akkulampen für die Wohnwelt halten daran fest. Ihre kabellose Konzeption offenbaren sie erst auf den zweiten Blick. Die Bon Jour von Flos beispielsweise kombiniert hochmoderne Technik mit einem charmanten Vintage-Look.

Trotz der klassischen Ästhetik handelt es sich um tragbare Lampen. Das eröffnet im Lebensalltag neue Möglichkeiten. Wer sich fürs Vollbad eine behagliche Lichtstimmung wünscht, verändert kurzfristig den Standort der Lampe. Die modern interpretierten Klassiker sind oft technisch für den Außeneinsatz gewappnet. Dafür ist die Nuindie Akkustehleuchte von Sigor ein gelungenes Exempel. Das zahlt sich bei der außergewöhnlichen Dekoration der Outdoor-Lounge aus. Es hat einen aparten Touch, wenn typische Elemente der Wohnraumgestaltung draußen auftauchen.

Kabellose Akkuleuchten für die Wohndeko

Leuchten mit dekorativen Lichteffekten, geschickt platziert, werten das Flair auf. Sie sind optimal, um dunkle Winkel des Raums sanft zu erhellen. Bei dieser Lampengattung geht es weniger um die funktionale Beleuchtung. Im Vordergrund steht die atmosphärische Wirkung. Es liegt nahe, den illuminierenden Akzent mit einem dekorativen Blickfang zu verbinden. Von originellem Design ist etwa die Helestra Memo, die an ein aufgeklapptes Buch erinnert. Modelle mit fruchtiger Formgebung stellt Kundalini vor.

Die aufladbaren Dekoleuchten sind meist vielseitig einsetzbar. Sie machen als Eyecatcher auf der Kommode eine gute Figur. Gesellt sich das Akzentlicht abends zur Sofalandschaft, trägt es zur Behaglichkeit bei. Der leuchtende Blumenstrauß Clizia von Slamp empfiehlt sich für die unkonventionelle Tischdeko beim Dinner. Kerzenhaltern sehen die Milan Candelier zum Verwechseln ähnlich, sie runden die Wohndekoration klassisch ab. Bei der Gartenparty offenbaren die Akkukerzen ihre praktischen Vorzüge. Sie sind nicht nur sicherer als ihre Vorbilder mit Flamme. Auffrischender Wind relativiert ihre Nützlichkeit nicht.

Beachten Sie die technischen Details der Lampen

Namhafte Leuchtenhersteller legen grundsätzlich Wert auf eine hochklassige Verarbeitung und auf langlebige Bauteile. Passend zur Designidee und angedachten Verwendung ergeben sich aber deutliche Unterschiede beim Technikkonzept. Die Nutzungsdauer pro Akkuladung reicht von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen. Das verbaute Speichermodul bedingt die enorme Spannbreite ebenso wie die Anwendung. Für den Ladevorgang genügen meist handelsübliche USB-Kabel. Insbesondere bei leistungsstarken Modellen ist spezielles Zubehör erforderlich.

Tragbare Akkuleuchten werden oft fürs gemütliche Stimmungslicht eingesetzt. Bei einigen Kollektionen kommen deshalb warmweiße LED-Module zum Zuge, beispielsweise mit 2.600 K. Ebenso erhältlich sind Produktserien mit kaltweißem Licht. Das ist häufig bei Akkuleuchten ohne Kabel der Fall, die sich für den Schreibtisch empfehlen. Die Valentina von Lodes bleibt diesbezüglich spontan. Ihre Lichttemperatur lässt sich über den Touchdimmer variieren.

Designleuchten mit Akku vom Fachhändler

Leuchtenland.com bietet Ihnen nicht nur eine facettenreiche Auswahl an Akkuleuchten. Hinter dem Onlineshop verbirgt sich ein Fachgeschäft mit umfangreichem Know-how. Kontaktieren Sie uns bei offenen Fragen. Wir unterstützen Sie gern dabei, die optimale Kollektion für Ihr Anwendungsspektrum auszuwählen!

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kundalini Kushi 16 mobile LED Akkuleuchte, opalweiß / Kupfer
Kundalini Kushi 16 mobile LED Akkuleuchte
349,00 €
316,00 €
Less'n'more Athene LED Akkustehleuchte, Flexwelle: Textil schwarz
less 'n' more Athene LED Akkustehleuchte
749,00 €
Less'n'more Ylux LED Akkustehleuchte, Kopf: schwarz glänzend, Fuß: Beton grau
less 'n' more Ylux LED Akkustehleuchte
995,00 €
ab 994,00 €
Less'n'more Ylux Jules Verne Mobile LED Akkustehleuchte, Eichenholz, Kopf: schwarz glänzend (Dekoration nicht inbegriffen)
less 'n' more Ylux Jules Verne Mobile LED Akkustehleuchte
1.195,00 €
ab 1.172,00 €
Nemo Panama Mini Battery Akkuleuchte, weiß
Nemo Panama Mini Battery Akkuleuchte
345,00 €
276,00 €
Rotaliana Dina LED Akkuleuchte, rot, mit transparentem Schirm
(1)
Rotaliana Dina+ LED Akkuleuchte
353,00 €
318,00 €
Nimbus Winglet CL LED Akkuwandleuchte, schwarz matt
(2)
Nimbus Winglet CL LED Akkuwandleuchte
199,00 €
ab 149,00 €
Nimbus Winglet CL Set 3, inkl. 3 x Winglet CL LED, weiß matt
(1)
Nimbus Winglet CL Set 3
679,00 €
ab 530,00 €
Foscarini Cri Cri LED Tavolo Akkuleuchte, rosso (rot)
Foscarini Cri Cri LED Tavolo Akkuleuchte
428,00 €
ab 360,00 €
LCD Außenleuchten 5097/5098/5099 LED Akkuleuchte, schwarz (eingeschaltet)
(7)
LCD Außenleuchten 5097/5098/5099 LED Akkuleuchte
119,00 €
69,00 €
Nimbus Roxxane Leggera 101 CL Edition Walter Knoll LED Akkustehleuchte, dunkelbronze matt / Sattelleder (© Nimbus Group/Frank Ocker)
Nimbus Roxxane Leggera 101 CL Edition Walter Knoll LED...
1.483,00 €
1.157,00 €
Cini & Nils Cuboluce wireless LED Akkuleuchte, weiß
(2)
Cini & Nils Cuboluce wireless LED Akkuleuchte
259,00 €
ab 194,00 €
SALE
10 % extra sparen
Bopp Move LED Akkustehleuchte, Aluminium geschliffen
Bopp Move LED Akkustehleuchte, Auslaufmodell
707,00 €
445,50 €
SALE
10 % extra sparen
Flos Gaku Wireless LED Akkuleuchte, weiß, Rahmen: Naturesche (©Piero Fasanotto)
Flos Gaku Wireless LED Akkuleuchte
409,00 €
288,84 €
Lucide Joe LED Akkuleuchte, Holz / weiß (eingeschaltet)
(2)
Lucide Joe LED Akkuleuchte
99,00 €
83,93 €
Sigor Nuphare LED Akkuleuchte, weiß
Sigor Nuphare LED Akkuleuchte
173,00 €
Produktdatenblatt 105,00 €
LupiaLicht Matrix LED Akkuleuchte, anthrazit
Lupia Licht Matrix LED Akkuleuchte
319,00 €
SALE
10 % extra sparen
HELL Jones LED Akkuleuchte mit Tragegriff, weiß
HELL Jones LED Akkuleuchte mit Tragegriff
206,00 €
120,60 €
Catellani & Smith Giulietta BE T LED Akkuleuchte, Vintage Messing, Stab: Messing (Foto: Nava-Rapacchietta)
Catellani & Smith Giulietta BE T LED Akkuleuchte
756,00 €
ab 679,00 €
Catellani & Smith Giulietta BE F LED Akkustehleuchte, Sockel und Kopf: schwarz, Stab: Messing (Foto: Nava-Rapacchietta)
Catellani & Smith Giulietta BE F LED Akkustehleuchte
934,00 €
ab 839,00 €
Rotaliana Chiardiluna LED Akkuleuchte, Bügel: weiß matt, mit Kastanie (Accessoire nicht inklusive)
Rotaliana Chiardiluna LED Akkuleuchte
367,00 €
ab 329,00 €
SALE
10 % extra sparen
Epstein-Design Pyramide 54 LED Akkuleuchte, Rückläufer, weiß mit Funkfernbedienung, weißes Licht
Epstein-Design Pyramide RGB-LED Akkuleuchte, Rückläufer
459,00 €
287,10 €
Epstein-Design Pyramide RGB LED Akkuleuchte, Höhe: 36 cm, weiß
Epstein-Design Pyramide RGB-LED Akkuleuchte
349,00 €
ab 297,00 €
Artemide Curiosity Sphere LED Akkuleuchte, braun / schwarz (die Abbildung zeigt zwei Leuchten) (©Giona Andreani)
Artemide Curiosity Sphere LED Akkuleuchte
409,00 €
328,00 €
10 % extra sparen
Artemide Curiosity LED Akkuleuchte, Höhe: 36 cm, braun / schwarz (Dekoration nicht inbegriffen) (©Giona Andreani)
Artemide Curiosity LED Akkuleuchte
329,00 €
ab 289,00 €
IP44.de Lix LED Akkuleuchte, Dim-to-Amber, jet black (schwarz)
(3)
IP44.de Lix LED Akkuleuchte, Dim-to-Amber
236,00 €
ab 189,00 €
IP44.de Aqu S LED Solar- / Akkuleuchte, bright bronze (Bronze)
IP44.de Aqu S LED Solar- / Akkuleuchte
459,00 €
ab 388,10 €
IP44.de Aqu M LED Solar- / Akkuleuchte, pearl white (weiß)
IP44.de Aqu M LED Solar- / Akkuleuchte
533,00 €
461,00 €
Catellani & Smith Trenta Limited Edition LED Akkuleuchte, Glas / Messing (Foto: Nava-Rapacchietta)
Catellani & Smith Trenta Limited Edition LED Akkuleuchte
1.845,00 €
1.659,00 €
7% extra sparen
Flos Last Order Clear LED Akkuleuchte, Satin Kupfer
(1)
Flos Last Order Clear LED Akkuleuchte
449,00 €
376,65 €
7% extra sparen
Flos Last Order Clear Outdoor LED Akkuleuchte, grün matt
Flos Last Order Clear Outdoor LED Akkuleuchte
449,00 €
405,00 €
7% extra sparen
Flos Last Order Fluted LED Akkuleuchte, Messing glänzend
(1)
Flos Last Order Fluted LED Akkuleuchte
519,00 €
468,00 €
7% extra sparen
Flos Last Order Fluted Outdoor LED Akkuleuchte, Stahl glänzend
Flos Last Order Fluted Outdoor LED Akkuleuchte
519,00 €
435,24 €
8 seasons design Shining Star LED Akkuleuchte, weiß (eingeschaltet)
8 seasons design Shining Star LED Akkuleuchte
60,50 €
50,00 €
Lodes Easy Peasy LED Akkuleuchte, Flamingo (pink / grau / Bronze matt)
Lodes Easy Peasy LED Akkuleuchte
309,00 €
294,00 €
Marset Chispa LED Akkutisch- / Pendelleuchte, blau
Marset Chispa LED Akkutisch- / Pendelleuchte
179,00 €
ab 146,00 €
Graypants Wick LED Akkuleuchte, Messing (eingeschaltet)
(1)
Graypants Wick LED Akkuleuchte
149,00 €
119,00 €
7% extra sparen
Artemide Gople Portable LED Akkuleuchte, weiß
Artemide Gople Portable LED Akkuleuchte
289,00 €
229,00 €
Orange One Go LED Akkuleuchte, Gold
(2)
Orange One Go LED Akkuleuchte
118,00 €
Helestra Kori LED Akkuleuchte, schwarz matt
Helestra Kori LED Akkuleuchte
149,00 €
79,00 €
Fabbian Turny LED Akkuleuchte, altrosa
Fabbian Turny LED Akkuleuchte
159,00 €
ab 99,00 €
Cini & Nils Ognidove tavolo LED Akkuleuchte & Vase, Gold (Dekoration nicht inbegriffen)
Cini & Nils Ognidove tavolo LED Akkuleuchte & Vase
429,00 €
299,00 €
Cini & Nils Ognidove terra LED Akkustehleuchte & Vase, schwarz (Dekoration nicht inbegriffen)
Cini & Nils Ognidove terra LED Akkustehleuchte & Vase
734,00 €
514,00 €
Cini & Nils Ognidove tavolo LED Akkuleuchte, Gold
Cini & Nils Ognidove tavolo LED Akkuleuchte
377,00 €
IP44.de Qu LED Akkuleuchte, bright bronze (Bronze)
IP44.de Qu LED Akkuleuchte
259,00 €
ab 215,90 €
IP44.de Qu LED Akkuleuchte mit Hook Wandhalterung, bright bronze (Bronze)
IP44.de Qu LED Akkuleuchte mit Hook Wandhalterung
289,00 €
259,00 €
IP44.de Qu LED Akkuleuchte mit Rope Aufhängung, bright bronze (Bronze)
IP44.de Qu LED Akkuleuchte mit Rope Aufhängung
289,00 €
259,00 €
Fabas Luce Bluma LED Akkuleuchte, grün
Fabas Luce Bluma LED Akkuleuchte
95,00 €
57,00 €
Marset Bicoca LED Akkuleuchte, weiß
Marset Bicoca LED Akkuleuchte
218,00 €
174,00 €
Fabas Luce Thalia LED Akkuleuchte, weiß
Fabas Luce Thalia LED Akkuleuchte
102,00 €
58,00 €
Marset FollowMe LED Akkuleuchte, weiß / Messing
Marset FollowMe LED Akkuleuchte
213,00 €
169,00 €
Marset FollowMe Plus LED Akkuleuchte, weiß, Griff: Holz
Marset FollowMe Plus LED Akkuleuchte
379,00 €
304,00 €
Marset Ginger 20 M LED Akkuleuchte, Wenge
Marset Ginger 20 M LED Akkuleuchte
407,00 €
ab 326,00 €
10 % extra sparen
Elstead Lighting Kichler Lyndon LED Akkuleuchte & Bluetooth Lautsprecher, schwarz
Elstead Lighting Lyndon LED Akkuleuchte & Bluetooth Lautsprecher
349,00 €
209,00 €
Elstead Lighting Kichler South Hope LED Akkuleuchte & Bluetooth Lautsprecher, Bronze
Elstead Lighting South Hope LED Akkuleuchte & Bluetooth...
349,00 €
209,00 €
Mobilux Sunny XS LED Akkuleuchte, grau
Mobilux Sunny XS LED Akkuleuchte
149,00 €
ab 96,00 €
1 von 3

Akkuleuchten: illuminierende Lebensbegleiter für drinnen und draußen

Louis Poulsen Panthella Portable LED Akkuleuchte

Akkuleuchten sind längst mehr als punktuell genutzte Alternativen zu stromgebundenen Lampen. Die hochflexiblen Lichtinstrumente sind oftmals die ideale Lösung, wenn es beim Beleuchtungskonzept knifflig wird. Zu den praktischen Vorteilen gesellt sich die ansprechende Ästhetik. Kabellose Akkuleuchten zählen zu den beliebten Stilmitteln für die atmosphärische Raumgestaltung.

Akkuleuchten – anspruchsvolles Segment des Lichtdesigns

Wer früher fern des Stromnetzes Licht benötigte, kam um Kompromisse nicht herum. Das Design der Funktionsleuchten war meist pragmatisch. Das stetige Wechseln der Batterien widersprach dem Wunsch nach Bedienkomfort. Die Lichtleistung war häufig überschaubar. All das gehört der Vergangenheit an. Der technische Fortschritt hat Akkus mit hoher Speicherkapazität hervorgebracht. Moderne LED-Module benötigen für ihre Leuchtkraft wenig Energie. Das kommt nicht nur dem reflektierten Umgang mit Ressourcen entgegen. Wird die innovative Lichttechnik mit einem leistungsstarken Speichermodul kombiniert, spenden mobile Akkuleuchten anhaltend und effektiv Helligkeit.

Lampen mit Akku überzeugen nur dann, wenn hochwertige Technik verbaut wird. Es ist wichtig, alle Komponenten fachkundig aufeinander abzustimmen. Das Lampendesign muss ebenfalls zum Akkubetrieb passen. Kurzum: Der Entwurf, die Entwicklung und die Produktion von Akkuleuchten ohne Kabel erfordern reichlich Sachverstand. Namhafte Leuchtenmanufakturen nehmen diese Herausforderung nicht nur an – sie meistern sie gemeinsam mit talentierten Designern bravourös.

Tragbare Akkuleuchten für den aktiven Lifestyle

Fatboy Edison the Petit LED Akkuleuchte

Wer nach Sonnenuntergang in der Natur die Freizeit genießt, wünscht sich einen illuminierenden Begleiter. Ungewöhnlich kompakt geht Foscarini mit der Produktreihe Cri Cri darauf ein: Die leichten Akkuleuchten verwandeln sich für den Transport in eine flache Scheibe. Wie eine Ziehharmonika entfalten sie sich vor Ort. Es bleibt dem Nutzer überlassen, ob sie auf dem Tisch oder Boden platziert werden, die Schlaufe ermöglicht außerdem die hängende Positionierung.

Mobile Akkuleuchten ähneln sich bei den grundlegenden Parametern. Geachtet wird auf das geringe Gewicht, die handhabbaren Maße und eine komfortable Tragevorrichtung. Die ästhetische Umsetzung variiert. Das erschließt sich, wenn Sie die Marset FollowMe mit der Lucide Joe und LZF Lamps Piknik vergleichen. Die meisten Modelle mit Tragegriff überzeugen nicht nur unterwegs. Sie eignen sich auch für stimmungsvolle Momente im Garten.

Akkulampen für draußen entsprechen der hohen Schutzklasse IP44 oder IP54. Sie sind gegen Spritzwasser gewappnet. Selbst kleinere Fremdkörper können nicht ins Innere eindringen. Sie sind jedoch selten für das anhaltende Strahlwasser heftiger Regenfälle geeignet. Wer das Lichtinstrument dauerhaft im Freien installieren möchte, lenkt sein Interesse auf Außenleuchten mit dem Standard IP65.

Beleuchtungskonzept mit Akkuleuchten funktional optimieren

Unternehmen gewähren zunehmend die Möglichkeit, Arbeitstage ins Homeoffice zu verlegen. Steht kein privates Büro zur Verfügung, wird der Esstisch zum Arbeitsplatz. Moderne Laptops erlauben kabelfreie Ladevorgänge per Induktion. Die Stromversorgung direkt am Schreibtisch erübrigt sich dadurch. Für derartige Anwendungsszenarien sind die Lichtlösungen von Nimbus optimal. Die Roxxane Leggera Lampen ohne Kabel erhellen effektiv das Szenario. Ihre minimalistische Formsprache ist inspirierend. Dank hochmoderner Akkutechnik sind die Tischlampen und Stehleuchten nach dem Aufladen bis zu hundert Stunden einsatzbereit.

Zu den Problemlösern gehört die Winglet CL von Nimbus. Das Lichtinstrument schmiegt sich eng an die Wand. Appliziert wird es mittels einer pfiffigen Magnethalterung. Ein Bewegungsmelder rundet die technischen Features der Akkuwandleuchte ab. Sie empfiehlt sich zum Beispiel für die Ausleuchtung von Fluren oder Treppenaufgängen. Die Energieeffizienz der aufladbaren LED-Lampe ist im Durchgangsbereich ebenso begrüßenswert wie die Unabhängigkeit vom Stromnetz. So können Sie für die Montage die optimale Position auswählen, ohne an die elektrische Infrastruktur zu denken. Direkt am Lesesessel befindet sich beispielsweise selten eine Steckdose. Wenn die Familie im Wohnzimmer einen Film anschaut, sucht sich der Bücherwurm einen anderen Platz. Das Team von less'n'more entwickelte hierfür die hochfunktionale Bookowski. Die rollbare Leselampe bietet ein Bücherfach und einen Getränkehalter. So avancieren kabellose Varianten zum multifunktionalen Accessoire.

Akkuleuchten fürs wohnliche Interieur

Dem Lampenfuß schließt sich ein trichterförmiger Schirm an. Er lenkt das Licht nach unten. Das Wohnaccessoire erhellt gezielt einen ausgewählten Bereich, beispielsweise für die Lesestunde. Es bereichert gleichzeitig die Raumatmosphäre mit einem indirekten Lichtakzent. Mit diesem Konzept überzeugen Tischleuchten seit Jahrzehnten. Einige Akkulampen für die Wohnwelt halten daran fest. Ihre kabellose Konzeption offenbaren sie erst auf den zweiten Blick. Die Bon Jour von Flos beispielsweise kombiniert hochmoderne Technik mit einem charmanten Vintage-Look.

Trotz der klassischen Ästhetik handelt es sich um tragbare Lampen. Das eröffnet im Lebensalltag neue Möglichkeiten. Wer sich fürs Vollbad eine behagliche Lichtstimmung wünscht, verändert kurzfristig den Standort der Lampe. Die modern interpretierten Klassiker sind oft technisch für den Außeneinsatz gewappnet. Dafür ist die Nuindie Akkustehleuchte von Sigor ein gelungenes Exempel. Das zahlt sich bei der außergewöhnlichen Dekoration der Outdoor-Lounge aus. Es hat einen aparten Touch, wenn typische Elemente der Wohnraumgestaltung draußen auftauchen.

Kabellose Akkuleuchten für die Wohndeko

Leuchten mit dekorativen Lichteffekten, geschickt platziert, werten das Flair auf. Sie sind optimal, um dunkle Winkel des Raums sanft zu erhellen. Bei dieser Lampengattung geht es weniger um die funktionale Beleuchtung. Im Vordergrund steht die atmosphärische Wirkung. Es liegt nahe, den illuminierenden Akzent mit einem dekorativen Blickfang zu verbinden. Von originellem Design ist etwa die Helestra Memo, die an ein aufgeklapptes Buch erinnert. Modelle mit fruchtiger Formgebung stellt Kundalini vor.

Die aufladbaren Dekoleuchten sind meist vielseitig einsetzbar. Sie machen als Eyecatcher auf der Kommode eine gute Figur. Gesellt sich das Akzentlicht abends zur Sofalandschaft, trägt es zur Behaglichkeit bei. Der leuchtende Blumenstrauß Clizia von Slamp empfiehlt sich für die unkonventionelle Tischdeko beim Dinner. Kerzenhaltern sehen die Milan Candelier zum Verwechseln ähnlich, sie runden die Wohndekoration klassisch ab. Bei der Gartenparty offenbaren die Akkukerzen ihre praktischen Vorzüge. Sie sind nicht nur sicherer als ihre Vorbilder mit Flamme. Auffrischender Wind relativiert ihre Nützlichkeit nicht.

Beachten Sie die technischen Details der Lampen

Namhafte Leuchtenhersteller legen grundsätzlich Wert auf eine hochklassige Verarbeitung und auf langlebige Bauteile. Passend zur Designidee und angedachten Verwendung ergeben sich aber deutliche Unterschiede beim Technikkonzept. Die Nutzungsdauer pro Akkuladung reicht von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen. Das verbaute Speichermodul bedingt die enorme Spannbreite ebenso wie die Anwendung. Für den Ladevorgang genügen meist handelsübliche USB-Kabel. Insbesondere bei leistungsstarken Modellen ist spezielles Zubehör erforderlich.

Tragbare Akkuleuchten werden oft fürs gemütliche Stimmungslicht eingesetzt. Bei einigen Kollektionen kommen deshalb warmweiße LED-Module zum Zuge, beispielsweise mit 2.600 K. Ebenso erhältlich sind Produktserien mit kaltweißem Licht. Das ist häufig bei Akkuleuchten ohne Kabel der Fall, die sich für den Schreibtisch empfehlen. Die Valentina von Lodes bleibt diesbezüglich spontan. Ihre Lichttemperatur lässt sich über den Touchdimmer variieren.

Designleuchten mit Akku vom Fachhändler

Leuchtenland.com bietet Ihnen nicht nur eine facettenreiche Auswahl an Akkuleuchten. Hinter dem Onlineshop verbirgt sich ein Fachgeschäft mit umfangreichem Know-how. Kontaktieren Sie uns bei offenen Fragen. Wir unterstützen Sie gern dabei, die optimale Kollektion für Ihr Anwendungsspektrum auszuwählen!

nach oben