Stehleuchten

Stehleuchten: Klassiker für beliebte Einrichtungsideen Vertraut ist die Wohnleuchte, die frei im Raum steht und das Leselicht mit dem Stimmungslicht vereint. Der Klassiker bleibt im Rennen,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stehleuchten

Stehleuchten: Klassiker für beliebte Einrichtungsideen

Vertraut ist die Wohnleuchte, die frei im Raum steht und das Leselicht mit dem Stimmungslicht vereint. Der Klassiker bleibt im Rennen, obwohl sich das Genre enorm weiterentwickelt hat. Moderne Stehleuchten charakterisieren professionell ausgestattete Büros, unkonventionell illuminierte Wohnwelten und Terrassen mit Wohlfühlflair. Sind Sie bereit für einen virtuellen Rundgang durch unser Sortiment? Sie werden staunen, wie vielseitig bei Stehleuchten das Design und Anwendungsspektrum ist.

Wohnliche Stehleuchten: Klassiker für beliebte Einrichtungsideen

Wer sich auf dem Sessel niederlässt, freut sich über angenehmes Licht fürs Lesen. Steht ein gemütlicher Fernsehabend auf dem Programm, bereichert der indirekte Lichtschein das Flair. Ansprechend rundet das Lampendesign die Raumgestaltung ab. Zeitlos modern beantwortete Paolo Rizzatto die klassischen Einrichtungswünsche, als er 1986 die Costanza Stehleuchte entwarf. Typisch ist bei dem dimmbaren Bestseller von Luceplan die Kombination aus grazilem Metallfuß und semitransparentem Leuchtenschirm. Er lenkt die Helligkeit fürs Leselicht vorwiegend nach unten, während die partielle Diffusion dem Stimmungslicht dient.

Dem bewährten Designkonzept schließt sich B+M Leuchten bei den eleganten Swift Stehlampen an. Ihre LED-Leseleuchte mit seitlicher Ausladung steigert jedoch die Funktionalität. Skandinavischen Purismus vereint Secto Design mit charismatischem Holz, damit Sie in der Wohnwelt einen natürlichen Lichtblick integrieren können. Arne Jacobsen entwarf 1960 die AJ mit ihrer unverwechselbaren Schirmform für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen. Wer wohnliche Beleuchtungswünsche stilbewusst beantworten möchte, trifft mit der Designikone aus dem Portfolio von Louis Poulsen ins Schwarze.

Beliebte Stimmungsaufheller für indirektes Licht

Ein entspanntes Gefühl kommt beim Feierabend nicht auf, wenn das Umfeld taghell illuminiert wird. Komplett düstere Räume sorgen ebenso wenig für Behaglichkeit. Beides berücksichtigen Deckenfluter. Sie lenken die Lichtausstrahlung nach oben, damit sie indirekt via Zimmerdecke die Dunkelheit durchbricht. Elegant interpretiert die Bankamp das Genre mit den LED-Stehleuchten Opera aus Messing und satiniertem Glas. Zum Highlight des Interieurs wird der Deckenfluter, wenn die Tobia Designerleuchte von Foscarini mit ihrem grafischen Minimalismus bei Ihnen einzieht.

Clever ist die Idee, das Indirektlicht seitlich auszurichten. Das Beleuchtungskonzept erhält dadurch einen ausgefallenen Touch. Es lässt zugleich die Räumlichkeit größer erscheinen, wenn Sie mit dem Akzentlicht einen dunklen Winkel beleben. Die schlanken Herzblut Leuchten aus Holz widmen sich dieser Mission. Wer die Gestaltungsidee mit einem Farbtupfer verknüpfen möchte, wirft einen Blick auf die Tono Stehlampen von BellXpress. Die grazilen Lichtsäulen bescheren Ihnen mit 1.500 Lichtfarbkombinationen viel Freiheit bei der abwechslungsreichen Akzentuierung des Flairs.

Geschaffen für die zeitgemäße Bürobeleuchtung – Stehlampen mit LED-Technik

Die Allgemeinbeleuchtung springt ein, wenn das Tageslicht für die Grundhelligkeit nicht ausreicht. Den motivierenden Arbeitsbedingungen widmet sich das Zonenlicht. Dafür bringen professionelle Raumausstatter zunehmend Stehleuchten ins Spiel. Sie erfassen den gesamten Arbeitsplatz und erwarten keine Stellfläche auf dem Schreibtisch.

Gelungene Beispiele für die modernen Lichtspender sind die Slice2 Floor Büroleuchten von serien.lighting, Belux Standleuchten Kido und die Kalida Arbeitsplatzleuchten von Artemide Architectural. Passend zu arbeitsmedizinischen Erkenntnissen kombinieren sie die direkte und indirekte Lichtausstrahlung. Tageslichtsensor, Präsenzmelder oder lichttechnische Optimierung für die Bildschirmarbeit: Es ist verblüffend, wie raffiniert die Funktionalität der Stehlampen mit LED ist.

Wer sich ein Pendant zur flexibel justierbaren Schreibtischleuchte wünscht, liegt mit den Stehleuchten Demetra Lettura von Artemide und Arbeitsleuchten Kelvin von Flos richtig. Benötigen Sie tagsüber für die Homeoffice-Aufgaben am Esstisch eine Funktionsleuchte, abends aber eine Leselampe am Sofa? Dann ist die Roxxane Leggera von Nimbus eine Punktlandung. Die Akkustehleuchte mit Gestensteuerung und beeindruckender Lichtleistung wechselt passend zu Ihren Bedürfnissen den Standort.

Multifunktionale Stehleuchten für unkonventionelle Aufgaben

Grundbeleuchtung, Zonenlicht, Leselampe, Akzentlicht: Lang ist die Wunschliste fürs Wohnzimmer. Schnell sind die Stichpunkte abgehakt, wenn Sie die Marset Tam Tam Stehleuchten haben. Ihr Design begeistert mit einem leicht verspielten Touch und drei Schirmen, die Sie nach Belieben ausrichten können. Die Big Lebow von Fatboy bekennt sich zum ähnlichen Funktionskonzept, dekoriert mit ihrem kraftvollen Straßenlaternen-Look aber markant die Wohnlounge.

Achille & Pier Giacomo Castiglioni hatten 1962 die geniale Idee, die Lichtquelle an einem ausladenden und ausziehbaren Schaft zu drapieren. Seither illuminiert die preisgekrönte Arco hochfunktional und unvergleichlich schön Wohnwelten. Bis heute gilt sie als wegweisend, wenn Designer Bogenlampen entwerfen. Ein gelungenes Exempel dafür sind die Mito largo LED-Stehleuchten von Occhio. Ein Blick auf die Meisterwerke mit ringförmigem Leuchtenkopf offenbart, wie ausdrucksstark Purismus sein kann. Er ist so bemerkenswert wie die innovative Funktionalität. Berührungslose Dimmfunktion, variable Lichtfarbe, stufenloser Wechsel zwischen Up- und Downlight, smarte Steuerung via App: Die Occhio Stehleuchten übertreffen Ihre Erwartungen.

Ein Design, das Räume zum Strahlen bringt

Die italienische Designschmiede Catellani & Smith hat ein Gespür für edle Extravaganz und Lichtinszenierung. Äußerst dezent integrieren sich die LED-Stehleuchten Wa Wa ins Interieur. Der ästhetische Auftritt lässt kaum vermuten, wie atemberaubend das Zusammenspiel leuchtender Kreise nach dem Einschalten ist. Das emotional berührende Lichtbild ist auch das Erfolgsrezept der originell geformten E.T.A. Designerleuchte von Guglielmo Berchicci, die seit 1996 zu den Bestsellern von Kundalini gehört.

Zum spielerischen Umgang mit dem Licht verführen die skulpturalen Tuareg Stehlampen von Foscarini mit ihrer ungewöhnlichen Expressivität. Enorm vielseitig lassen sich ihre "Lichtzweige" ausrichten, bei denen Ferruccio Laviani an Bambuspflanzen dachte. Die Natur war auch die Inspirationsquelle, als Giovanni Lauda und Dante Donegani für Rotaliana die Eden-Kollektion entwarfen. Die farbenfrohen Blattskulpturen dienen als Dekoration und dämpfen den Schall für eine optimale Raumakustik. Zu Stehlampen werden sie durch LED-Module, die Sie per Magnetkraft am organischen Korpus anbringen.

Stehleuchten, die draußen und drinnen begeistern

Anhaltend ist der Trend, die Terrasse so gemütlich wie ein Wohnzimmer zu gestalten. Designunternehmen gehen darauf mit Stehlampen ein, die materiell und technisch für die Außennutzung optimiert sind. Avantgardistisch wirken die Standleuchten Wind von Vibia mit ihrem Korpus aus Fiberglasgeflecht. So unkonventionell wie die stattliche Größe erscheint bei der Superarchimoon von Flos Outdoor die stilistische Parallele zu Schreibtischlampen.

Hinderlich ist im Außenbereich oft die Distanz zur Steckdose. Das Problem lösen Akkustehleuchten, die nach dem Ladevorgang stundenlang das Flair mit ihrem Lichtschein bereichern. Werfen Sie einen Blick auf die Kollektion Nuindie von Sigor und die Designlinie Poldina von Zafferano AiLati, wenn Sie sich dafür interessieren. Beim Zoom auf die flexiblen Lichtspender wird sofort klar: Sie machen sich auch im Wohnraum schick, falls am geplanten Standort der Stehleuchten der Stromanschluss fehlt.

Willkommen im Fachgeschäft für außergewöhnliche Stehleuchten

Der Streifzug durch unser Portfolio zeigt, wie vielfältig das Genre heutzutage ist. Das gilt für die Ästhetik, Funktionalität und Lichttechnik. Nehmen Sie sich Zeit, um die Stehleuchten auf sich wirken zu lassen. Würde eine direkte Begegnung mit den Designerlampen Ihrer Entscheidung auf die Sprünge helfen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in Gelsenkirchen oder Lünen. Dort sind unsere Fachgeschäfte mit umfangreichen Leuchtenausstellungen beheimatet.

Stehleuchten

Stehleuchten: Klassiker für beliebte Einrichtungsideen Vertraut ist die Wohnleuchte, die frei im Raum steht und das Leselicht mit dem Stimmungslicht vereint. Der Klassiker bleibt im Rennen,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stehleuchten

Stehleuchten: Klassiker für beliebte Einrichtungsideen

Vertraut ist die Wohnleuchte, die frei im Raum steht und das Leselicht mit dem Stimmungslicht vereint. Der Klassiker bleibt im Rennen, obwohl sich das Genre enorm weiterentwickelt hat. Moderne Stehleuchten charakterisieren professionell ausgestattete Büros, unkonventionell illuminierte Wohnwelten und Terrassen mit Wohlfühlflair. Sind Sie bereit für einen virtuellen Rundgang durch unser Sortiment? Sie werden staunen, wie vielseitig bei Stehleuchten das Design und Anwendungsspektrum ist.

Wohnliche Stehleuchten: Klassiker für beliebte Einrichtungsideen

Wer sich auf dem Sessel niederlässt, freut sich über angenehmes Licht fürs Lesen. Steht ein gemütlicher Fernsehabend auf dem Programm, bereichert der indirekte Lichtschein das Flair. Ansprechend rundet das Lampendesign die Raumgestaltung ab. Zeitlos modern beantwortete Paolo Rizzatto die klassischen Einrichtungswünsche, als er 1986 die Costanza Stehleuchte entwarf. Typisch ist bei dem dimmbaren Bestseller von Luceplan die Kombination aus grazilem Metallfuß und semitransparentem Leuchtenschirm. Er lenkt die Helligkeit fürs Leselicht vorwiegend nach unten, während die partielle Diffusion dem Stimmungslicht dient.

Dem bewährten Designkonzept schließt sich B+M Leuchten bei den eleganten Swift Stehlampen an. Ihre LED-Leseleuchte mit seitlicher Ausladung steigert jedoch die Funktionalität. Skandinavischen Purismus vereint Secto Design mit charismatischem Holz, damit Sie in der Wohnwelt einen natürlichen Lichtblick integrieren können. Arne Jacobsen entwarf 1960 die AJ mit ihrer unverwechselbaren Schirmform für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen. Wer wohnliche Beleuchtungswünsche stilbewusst beantworten möchte, trifft mit der Designikone aus dem Portfolio von Louis Poulsen ins Schwarze.

Beliebte Stimmungsaufheller für indirektes Licht

Ein entspanntes Gefühl kommt beim Feierabend nicht auf, wenn das Umfeld taghell illuminiert wird. Komplett düstere Räume sorgen ebenso wenig für Behaglichkeit. Beides berücksichtigen Deckenfluter. Sie lenken die Lichtausstrahlung nach oben, damit sie indirekt via Zimmerdecke die Dunkelheit durchbricht. Elegant interpretiert die Bankamp das Genre mit den LED-Stehleuchten Opera aus Messing und satiniertem Glas. Zum Highlight des Interieurs wird der Deckenfluter, wenn die Tobia Designerleuchte von Foscarini mit ihrem grafischen Minimalismus bei Ihnen einzieht.

Clever ist die Idee, das Indirektlicht seitlich auszurichten. Das Beleuchtungskonzept erhält dadurch einen ausgefallenen Touch. Es lässt zugleich die Räumlichkeit größer erscheinen, wenn Sie mit dem Akzentlicht einen dunklen Winkel beleben. Die schlanken Herzblut Leuchten aus Holz widmen sich dieser Mission. Wer die Gestaltungsidee mit einem Farbtupfer verknüpfen möchte, wirft einen Blick auf die Tono Stehlampen von BellXpress. Die grazilen Lichtsäulen bescheren Ihnen mit 1.500 Lichtfarbkombinationen viel Freiheit bei der abwechslungsreichen Akzentuierung des Flairs.

Geschaffen für die zeitgemäße Bürobeleuchtung – Stehlampen mit LED-Technik

Die Allgemeinbeleuchtung springt ein, wenn das Tageslicht für die Grundhelligkeit nicht ausreicht. Den motivierenden Arbeitsbedingungen widmet sich das Zonenlicht. Dafür bringen professionelle Raumausstatter zunehmend Stehleuchten ins Spiel. Sie erfassen den gesamten Arbeitsplatz und erwarten keine Stellfläche auf dem Schreibtisch.

Gelungene Beispiele für die modernen Lichtspender sind die Slice2 Floor Büroleuchten von serien.lighting, Belux Standleuchten Kido und die Kalida Arbeitsplatzleuchten von Artemide Architectural. Passend zu arbeitsmedizinischen Erkenntnissen kombinieren sie die direkte und indirekte Lichtausstrahlung. Tageslichtsensor, Präsenzmelder oder lichttechnische Optimierung für die Bildschirmarbeit: Es ist verblüffend, wie raffiniert die Funktionalität der Stehlampen mit LED ist.

Wer sich ein Pendant zur flexibel justierbaren Schreibtischleuchte wünscht, liegt mit den Stehleuchten Demetra Lettura von Artemide und Arbeitsleuchten Kelvin von Flos richtig. Benötigen Sie tagsüber für die Homeoffice-Aufgaben am Esstisch eine Funktionsleuchte, abends aber eine Leselampe am Sofa? Dann ist die Roxxane Leggera von Nimbus eine Punktlandung. Die Akkustehleuchte mit Gestensteuerung und beeindruckender Lichtleistung wechselt passend zu Ihren Bedürfnissen den Standort.

Multifunktionale Stehleuchten für unkonventionelle Aufgaben

Grundbeleuchtung, Zonenlicht, Leselampe, Akzentlicht: Lang ist die Wunschliste fürs Wohnzimmer. Schnell sind die Stichpunkte abgehakt, wenn Sie die Marset Tam Tam Stehleuchten haben. Ihr Design begeistert mit einem leicht verspielten Touch und drei Schirmen, die Sie nach Belieben ausrichten können. Die Big Lebow von Fatboy bekennt sich zum ähnlichen Funktionskonzept, dekoriert mit ihrem kraftvollen Straßenlaternen-Look aber markant die Wohnlounge.

Achille & Pier Giacomo Castiglioni hatten 1962 die geniale Idee, die Lichtquelle an einem ausladenden und ausziehbaren Schaft zu drapieren. Seither illuminiert die preisgekrönte Arco hochfunktional und unvergleichlich schön Wohnwelten. Bis heute gilt sie als wegweisend, wenn Designer Bogenlampen entwerfen. Ein gelungenes Exempel dafür sind die Mito largo LED-Stehleuchten von Occhio. Ein Blick auf die Meisterwerke mit ringförmigem Leuchtenkopf offenbart, wie ausdrucksstark Purismus sein kann. Er ist so bemerkenswert wie die innovative Funktionalität. Berührungslose Dimmfunktion, variable Lichtfarbe, stufenloser Wechsel zwischen Up- und Downlight, smarte Steuerung via App: Die Occhio Stehleuchten übertreffen Ihre Erwartungen.

Ein Design, das Räume zum Strahlen bringt

Die italienische Designschmiede Catellani & Smith hat ein Gespür für edle Extravaganz und Lichtinszenierung. Äußerst dezent integrieren sich die LED-Stehleuchten Wa Wa ins Interieur. Der ästhetische Auftritt lässt kaum vermuten, wie atemberaubend das Zusammenspiel leuchtender Kreise nach dem Einschalten ist. Das emotional berührende Lichtbild ist auch das Erfolgsrezept der originell geformten E.T.A. Designerleuchte von Guglielmo Berchicci, die seit 1996 zu den Bestsellern von Kundalini gehört.

Zum spielerischen Umgang mit dem Licht verführen die skulpturalen Tuareg Stehlampen von Foscarini mit ihrer ungewöhnlichen Expressivität. Enorm vielseitig lassen sich ihre "Lichtzweige" ausrichten, bei denen Ferruccio Laviani an Bambuspflanzen dachte. Die Natur war auch die Inspirationsquelle, als Giovanni Lauda und Dante Donegani für Rotaliana die Eden-Kollektion entwarfen. Die farbenfrohen Blattskulpturen dienen als Dekoration und dämpfen den Schall für eine optimale Raumakustik. Zu Stehlampen werden sie durch LED-Module, die Sie per Magnetkraft am organischen Korpus anbringen.

Stehleuchten, die draußen und drinnen begeistern

Anhaltend ist der Trend, die Terrasse so gemütlich wie ein Wohnzimmer zu gestalten. Designunternehmen gehen darauf mit Stehlampen ein, die materiell und technisch für die Außennutzung optimiert sind. Avantgardistisch wirken die Standleuchten Wind von Vibia mit ihrem Korpus aus Fiberglasgeflecht. So unkonventionell wie die stattliche Größe erscheint bei der Superarchimoon von Flos Outdoor die stilistische Parallele zu Schreibtischlampen.

Hinderlich ist im Außenbereich oft die Distanz zur Steckdose. Das Problem lösen Akkustehleuchten, die nach dem Ladevorgang stundenlang das Flair mit ihrem Lichtschein bereichern. Werfen Sie einen Blick auf die Kollektion Nuindie von Sigor und die Designlinie Poldina von Zafferano AiLati, wenn Sie sich dafür interessieren. Beim Zoom auf die flexiblen Lichtspender wird sofort klar: Sie machen sich auch im Wohnraum schick, falls am geplanten Standort der Stehleuchten der Stromanschluss fehlt.

Willkommen im Fachgeschäft für außergewöhnliche Stehleuchten

Der Streifzug durch unser Portfolio zeigt, wie vielfältig das Genre heutzutage ist. Das gilt für die Ästhetik, Funktionalität und Lichttechnik. Nehmen Sie sich Zeit, um die Stehleuchten auf sich wirken zu lassen. Würde eine direkte Begegnung mit den Designerlampen Ihrer Entscheidung auf die Sprünge helfen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in Gelsenkirchen oder Lünen. Dort sind unsere Fachgeschäfte mit umfangreichen Leuchtenausstellungen beheimatet.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 15
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Helestra Certo Stehleuchte, Schirm: Chintz weiß
(1)
Helestra Certo Stehleuchte
475,00 €
326,00 €
Flos IC F1 Stehleuchte, Chrom (©Piero Fasanotto)
Flos IC F1 Stehleuchte
749,00 €
675,00 €
Flos IC F2 Stehleuchte, Messing gebürstet (©Piero Fasanotto)
Flos IC F2 Stehleuchte
1.149,00 €
1.035,00 €
Flos Sawaru LED Bodenleuchte, schwarz (©Piero Fasanotto)
Flos Sawaru LED Bodenleuchte
1.149,00 €
ab 1.035,00 €
Nimbus Roxxane Home LED Leseleuchte, schwarz
Nimbus Roxxane Home LED Leseleuchte
828,00 €
ab 619,00 €
Flos IC F1 Outdoor Stehleuchte, dunkelbraun, Fuß: Travertino Imperiale
Flos Outdoor IC F1 Outdoor Stehleuchte
1.108,00 €
ab 997,00 €
Flos IC F2 Outdoor Stehleuchte, Messing, Fuß: Grey Lava
Flos Outdoor IC F2 Outdoor Stehleuchte
1.399,00 €
ab 1.259,00 €
8 seasons design No. 1 Stehleuchte, anthrazit
(1)
8 seasons design No. 1 Stehleuchte
ab 248,50 €
Flos Captain Flint Outdoor LED Stehleuchte, dunkelbraun, Fuß: Travertino Imperiale
Flos Outdoor Captain Flint Outdoor LED Stehleuchte
1.862,00 €
ab 1.676,00 €
Flos Glo-Ball F1 Stehleuchte, Silber matt (©Piero Fasanotto)
Flos Glo-Ball F1 Stehleuchte
909,00 €
819,00 €
Flos Glo-Ball F2 Stehleuchte, schwarz matt (©Piero Fasanotto)
Flos Glo-Ball F2 Stehleuchte
969,00 €
873,00 €
Flos Glo-Ball F3 Stehleuchte, Silber matt (©Piero Fasanotto)
Flos Glo-Ball F3 Stehleuchte
1.029,00 €
927,00 €
Flos Coordinates F LED Stehleuchte, champagner eloxiert (©Santi Caleca)
Flos Coordinates F LED Stehleuchte
1.549,00 €
1.395,00 €
Flos Tab F LED Stehleuchte, weiß (©Piero Fasanotto)
Flos Tab F LED Stehleuchte
459,00 €
414,00 €
Flos Lounge Gun Stehleuchte, Gold glänzend 18 K
Flos Lounge Gun Stehleuchte
3.899,00 €
3.509,00 €
Flos Chiara F Stehleuchte, Edelstahl / schwarz
Flos Chiara F Stehleuchte
2.099,00 €
1.889,00 €
Flos Bellhop LED Stehleuchte, grün (©Piero Fasanotto)
Flos Bellhop LED Stehleuchte
899,00 €
809,00 €
Fabas Luce Ideal LED Leseleuchte, schwarz
Fabas Luce Ideal LED Leseleuchte
193,00 €
116,00 €
Fabas Luce Regina LED Stehleuchte mit Lesearm, schwarz
Fabas Luce Regina LED Stehleuchte mit Lesearm
447,00 €
268,00 €
Fabas Luce Regina LED Leseleuchte, Aluminium
Fabas Luce Regina LED Leseleuchte
276,00 €
ab 166,00 €
Flos Fantasma Piccola Stehleuchte, weiß
Flos Fantasma Piccola Stehleuchte
3.499,00 €
3.149,00 €
Flos Ray F Stehleuchte, F1, Höhe: 128 cm, Glas grau
Flos Ray F Stehleuchte
1.199,00 €
ab 1.079,00 €
Flos Spun Light F Stehleuchte, weiß glänzend
Flos Spun Light F Stehleuchte
1.949,00 €
1.755,00 €
Flos KTribe F1 Stehleuchte, transparent, eingeschaltet
Flos KTribe F1 Stehleuchte
949,00 €
855,00 €
Flos KTribe F Stehleuchte, F2, Höhe: 162 cm, Alu-beschichtet Silber, eingeschaltet
Flos KTribe F Stehleuchte
999,00 €
ab 899,00 €
Flos Rosy Angelis Stehleuchte, grau, eingeschaltet
Flos Rosy Angelis Stehleuchte
649,00 €
585,00 €
Flos Romeo Moon F Stehleuchte, Glas
Flos Romeo Moon F Stehleuchte
1.599,00 €
1.439,00 €
Flos Romeo Soft F Stehleuchte, Gewebe
Flos Romeo Soft F Stehleuchte
1.599,00 €
1.439,00 €
Flos Parentesi Pendelleuchte, weiß
Flos Parentesi Pendelleuchte
365,00 €
ab 328,00 €
Flos Tatou F Stehleuchte, weiß
Flos Tatou F Stehleuchte
1.049,00 €
945,00 €
Joouls The Joouly LED Akkuleuchte, Bluetooth Lautsprecher & Weinkühler, medium, Höhe: 50 cm (Dekoration nicht inbegriffen)
Joouls The Joouly LED Akkuleuchte, Bluetooth...
199,00 €
ab 179,00 €
Flos Kelvin LED F Stehleuchte, weiß glänzend
Flos Kelvin LED F Stehleuchte
519,00 €
468,00 €
Flos Parentesi 50 Pendelleuchte, orange
Flos Parentesi 50 Pendelleuchte
449,00 €
405,00 €
Flos Toio LED Stehleuchte, rot
Flos Flos Toio LED Stehleuchte
1.249,00 €
1.125,00 €
Flos Toio Stehleuchte, weiß
Flos Flos Toio Stehleuchte
1.119,00 €
1.008,00 €
Zafferano AiLati Poldina L Pro LED Akkutisch- / Stehleuchte, weiß
Zafferano AiLati Poldina L Pro LED Akkutisch- / Stehleuchte
309,00 €
219,00 €
Zafferano AiLati Poldina XXL Pro LED Akkutisch- / Stehleuchte, Corten
Zafferano AiLati Poldina XXL Pro LED Akkutisch- / Stehleuchte
452,00 €
ab 335,00 €
Flos Luminator Stehleuchte, rot (eingeschaltet) (Leuchtmittel nicht inbegriffen)
Flos Luminator Stehleuchte
669,00 €
ab 603,00 €
Flos Oblique LED Stehleuchte, weiß matt
Flos Oblique LED Stehleuchte
559,00 €
504,00 €
Flos Oblique USB-C LED Stehleuchte, anthrazit matt
Flos Oblique USB-C LED Stehleuchte
645,00 €
579,00 €
1 von 15

Stehleuchten: Klassiker für beliebte Einrichtungsideen

Vertraut ist die Wohnleuchte, die frei im Raum steht und das Leselicht mit dem Stimmungslicht vereint. Der Klassiker bleibt im Rennen, obwohl sich das Genre enorm weiterentwickelt hat. Moderne Stehleuchten charakterisieren professionell ausgestattete Büros, unkonventionell illuminierte Wohnwelten und Terrassen mit Wohlfühlflair. Sind Sie bereit für einen virtuellen Rundgang durch unser Sortiment? Sie werden staunen, wie vielseitig bei Stehleuchten das Design und Anwendungsspektrum ist.

Wohnliche Stehleuchten: Klassiker für beliebte Einrichtungsideen

Wer sich auf dem Sessel niederlässt, freut sich über angenehmes Licht fürs Lesen. Steht ein gemütlicher Fernsehabend auf dem Programm, bereichert der indirekte Lichtschein das Flair. Ansprechend rundet das Lampendesign die Raumgestaltung ab. Zeitlos modern beantwortete Paolo Rizzatto die klassischen Einrichtungswünsche, als er 1986 die Costanza Stehleuchte entwarf. Typisch ist bei dem dimmbaren Bestseller von Luceplan die Kombination aus grazilem Metallfuß und semitransparentem Leuchtenschirm. Er lenkt die Helligkeit fürs Leselicht vorwiegend nach unten, während die partielle Diffusion dem Stimmungslicht dient.

Dem bewährten Designkonzept schließt sich B+M Leuchten bei den eleganten Swift Stehlampen an. Ihre LED-Leseleuchte mit seitlicher Ausladung steigert jedoch die Funktionalität. Skandinavischen Purismus vereint Secto Design mit charismatischem Holz, damit Sie in der Wohnwelt einen natürlichen Lichtblick integrieren können. Arne Jacobsen entwarf 1960 die AJ mit ihrer unverwechselbaren Schirmform für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen. Wer wohnliche Beleuchtungswünsche stilbewusst beantworten möchte, trifft mit der Designikone aus dem Portfolio von Louis Poulsen ins Schwarze.

Beliebte Stimmungsaufheller für indirektes Licht

Ein entspanntes Gefühl kommt beim Feierabend nicht auf, wenn das Umfeld taghell illuminiert wird. Komplett düstere Räume sorgen ebenso wenig für Behaglichkeit. Beides berücksichtigen Deckenfluter. Sie lenken die Lichtausstrahlung nach oben, damit sie indirekt via Zimmerdecke die Dunkelheit durchbricht. Elegant interpretiert die Bankamp das Genre mit den LED-Stehleuchten Opera aus Messing und satiniertem Glas. Zum Highlight des Interieurs wird der Deckenfluter, wenn die Tobia Designerleuchte von Foscarini mit ihrem grafischen Minimalismus bei Ihnen einzieht.

Clever ist die Idee, das Indirektlicht seitlich auszurichten. Das Beleuchtungskonzept erhält dadurch einen ausgefallenen Touch. Es lässt zugleich die Räumlichkeit größer erscheinen, wenn Sie mit dem Akzentlicht einen dunklen Winkel beleben. Die schlanken Herzblut Leuchten aus Holz widmen sich dieser Mission. Wer die Gestaltungsidee mit einem Farbtupfer verknüpfen möchte, wirft einen Blick auf die Tono Stehlampen von BellXpress. Die grazilen Lichtsäulen bescheren Ihnen mit 1.500 Lichtfarbkombinationen viel Freiheit bei der abwechslungsreichen Akzentuierung des Flairs.

Geschaffen für die zeitgemäße Bürobeleuchtung – Stehlampen mit LED-Technik

Die Allgemeinbeleuchtung springt ein, wenn das Tageslicht für die Grundhelligkeit nicht ausreicht. Den motivierenden Arbeitsbedingungen widmet sich das Zonenlicht. Dafür bringen professionelle Raumausstatter zunehmend Stehleuchten ins Spiel. Sie erfassen den gesamten Arbeitsplatz und erwarten keine Stellfläche auf dem Schreibtisch.

Gelungene Beispiele für die modernen Lichtspender sind die Slice2 Floor Büroleuchten von serien.lighting, Belux Standleuchten Kido und die Kalida Arbeitsplatzleuchten von Artemide Architectural. Passend zu arbeitsmedizinischen Erkenntnissen kombinieren sie die direkte und indirekte Lichtausstrahlung. Tageslichtsensor, Präsenzmelder oder lichttechnische Optimierung für die Bildschirmarbeit: Es ist verblüffend, wie raffiniert die Funktionalität der Stehlampen mit LED ist.

Wer sich ein Pendant zur flexibel justierbaren Schreibtischleuchte wünscht, liegt mit den Stehleuchten Demetra Lettura von Artemide und Arbeitsleuchten Kelvin von Flos richtig. Benötigen Sie tagsüber für die Homeoffice-Aufgaben am Esstisch eine Funktionsleuchte, abends aber eine Leselampe am Sofa? Dann ist die Roxxane Leggera von Nimbus eine Punktlandung. Die Akkustehleuchte mit Gestensteuerung und beeindruckender Lichtleistung wechselt passend zu Ihren Bedürfnissen den Standort.

Multifunktionale Stehleuchten für unkonventionelle Aufgaben

Grundbeleuchtung, Zonenlicht, Leselampe, Akzentlicht: Lang ist die Wunschliste fürs Wohnzimmer. Schnell sind die Stichpunkte abgehakt, wenn Sie die Marset Tam Tam Stehleuchten haben. Ihr Design begeistert mit einem leicht verspielten Touch und drei Schirmen, die Sie nach Belieben ausrichten können. Die Big Lebow von Fatboy bekennt sich zum ähnlichen Funktionskonzept, dekoriert mit ihrem kraftvollen Straßenlaternen-Look aber markant die Wohnlounge.

Achille & Pier Giacomo Castiglioni hatten 1962 die geniale Idee, die Lichtquelle an einem ausladenden und ausziehbaren Schaft zu drapieren. Seither illuminiert die preisgekrönte Arco hochfunktional und unvergleichlich schön Wohnwelten. Bis heute gilt sie als wegweisend, wenn Designer Bogenlampen entwerfen. Ein gelungenes Exempel dafür sind die Mito largo LED-Stehleuchten von Occhio. Ein Blick auf die Meisterwerke mit ringförmigem Leuchtenkopf offenbart, wie ausdrucksstark Purismus sein kann. Er ist so bemerkenswert wie die innovative Funktionalität. Berührungslose Dimmfunktion, variable Lichtfarbe, stufenloser Wechsel zwischen Up- und Downlight, smarte Steuerung via App: Die Occhio Stehleuchten übertreffen Ihre Erwartungen.

Ein Design, das Räume zum Strahlen bringt

Die italienische Designschmiede Catellani & Smith hat ein Gespür für edle Extravaganz und Lichtinszenierung. Äußerst dezent integrieren sich die LED-Stehleuchten Wa Wa ins Interieur. Der ästhetische Auftritt lässt kaum vermuten, wie atemberaubend das Zusammenspiel leuchtender Kreise nach dem Einschalten ist. Das emotional berührende Lichtbild ist auch das Erfolgsrezept der originell geformten E.T.A. Designerleuchte von Guglielmo Berchicci, die seit 1996 zu den Bestsellern von Kundalini gehört.

Zum spielerischen Umgang mit dem Licht verführen die skulpturalen Tuareg Stehlampen von Foscarini mit ihrer ungewöhnlichen Expressivität. Enorm vielseitig lassen sich ihre "Lichtzweige" ausrichten, bei denen Ferruccio Laviani an Bambuspflanzen dachte. Die Natur war auch die Inspirationsquelle, als Giovanni Lauda und Dante Donegani für Rotaliana die Eden-Kollektion entwarfen. Die farbenfrohen Blattskulpturen dienen als Dekoration und dämpfen den Schall für eine optimale Raumakustik. Zu Stehlampen werden sie durch LED-Module, die Sie per Magnetkraft am organischen Korpus anbringen.

Stehleuchten, die draußen und drinnen begeistern

Anhaltend ist der Trend, die Terrasse so gemütlich wie ein Wohnzimmer zu gestalten. Designunternehmen gehen darauf mit Stehlampen ein, die materiell und technisch für die Außennutzung optimiert sind. Avantgardistisch wirken die Standleuchten Wind von Vibia mit ihrem Korpus aus Fiberglasgeflecht. So unkonventionell wie die stattliche Größe erscheint bei der Superarchimoon von Flos Outdoor die stilistische Parallele zu Schreibtischlampen.

Hinderlich ist im Außenbereich oft die Distanz zur Steckdose. Das Problem lösen Akkustehleuchten, die nach dem Ladevorgang stundenlang das Flair mit ihrem Lichtschein bereichern. Werfen Sie einen Blick auf die Kollektion Nuindie von Sigor und die Designlinie Poldina von Zafferano AiLati, wenn Sie sich dafür interessieren. Beim Zoom auf die flexiblen Lichtspender wird sofort klar: Sie machen sich auch im Wohnraum schick, falls am geplanten Standort der Stehleuchten der Stromanschluss fehlt.

Willkommen im Fachgeschäft für außergewöhnliche Stehleuchten

Der Streifzug durch unser Portfolio zeigt, wie vielfältig das Genre heutzutage ist. Das gilt für die Ästhetik, Funktionalität und Lichttechnik. Nehmen Sie sich Zeit, um die Stehleuchten auf sich wirken zu lassen. Würde eine direkte Begegnung mit den Designerlampen Ihrer Entscheidung auf die Sprünge helfen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in Gelsenkirchen oder Lünen. Dort sind unsere Fachgeschäfte mit umfangreichen Leuchtenausstellungen beheimatet.

nach oben