Akkuleuchten Outdoor: Akku LED Lampen für Garten & Terrasse

Akkuleuchten für den Outdoor-Einsatz Der dunkle Vorgarten spricht für eine zusätzliche Lichtquelle. Abends fehlt auf dem Balkon ein behagliches Stimmungslicht. Setzen Sie Akkuleuchten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Akkuleuchten Outdoor: Akku LED Lampen für Garten & Terrasse

Akkuleuchten für den Outdoor-Einsatz

Fatboy Tjoepke LED Akkuleuchte

Der dunkle Vorgarten spricht für eine zusätzliche Lichtquelle. Abends fehlt auf dem Balkon ein behagliches Stimmungslicht. Setzen Sie Akkuleuchten outdoor ein, wenn die elektrische Infrastruktur Ihre Gestaltungsideen ausbremst. Renommierte Hersteller bieten dekorative Designlampen, wirkungsvolle Akzentlichter und praktische Instrumente wie Akkuleuchten mit Bewegungsmelder

Akkuleuchten: Outdoor-Equipment für die flexible Lichtgestaltung

Beim Hausbau planen Architekten die Elektroversorgung im Außenbereich. Das Ergebnis deckt sich nicht immer mit den Vorstellungen der Bewohner. Möchten sie fern vom Stromnetz die Außenbeleuchtung ergänzen, stehen Erdarbeiten an. Handelt es sich beispielsweise um ein Mietobjekt, scheint der Aufwand fragwürdig. Das bewegte früher dazu, eine Idee ad acta zu legen. Inzwischen erübrigen sich derartige Überlegungen, weil man Akkuleuchten outdoor einsetzen kann – ein guter Kompromiss also.

Ambitionierte Manufakturen nutzen technische Innovationen, um neue Designideen umzusetzen. Mobile Akkuleuchten sind dafür gelungene Beispiele. Dank fortschrittlicher Speichermodule benötigen sie keine direkte Stromanbindung, um Helligkeit zu spenden. Ihr Standort lässt sich dadurch frei bestimmen und spontan verändern. Neigt sich der Energievorrat dem Ende, genügt ein Zwischenstopp an der Steckdose. Danach bereichern die Akkuleuchten außen wieder die Atmosphäre.

Technische Merkmale von Akkuleuchten für den Garten

Außenleuchten mit klassischem Batteriebetrieb gab es schon vor Jahrzehnten. Die Attraktivität der flexiblen Lichtlösungen hielt sich wegen der hohen Kosten für umweltschädliche Einwegbatterien aber in Grenzen. Das Blatt wendete sich bei den modernen Kollektionen mit wiederaufladbarem Akku.

Es hängt nicht nur von der Speicherkapazität ab, wie lange die Lampen ohne Stromzufuhr einsatzbereit sind. Diverse Parameter wie die Lichtintensität beeinflussen den Verbrauch. Durch energiesparende Konzepte lässt sich die Nutzungsdauer ausdehnen. Das ist bei Akkuleuchten mit Bewegungsmelder der Fall. Differenziert erläutern Hersteller die Leuchtdauer. Sie variiert produktabhängig und sollte zur geplanten Anwendung passen. Praktisch sind Modelle, die den Akkustand signalisieren. Sie ermöglichen, einen Ladevorgang vorausschauend zu erkennen. Sein zeitlicher Umfang schwankt ebenfalls stark.

Diverse Umwelteinflüsse müssen beachtet werden, wenn man Akkuleuchten im Garten verwendet. Das berücksichtigen kompetente Marken grundsätzlich mit Designkonzepten, die das Eindringen von Feinpartikeln und Feuchtigkeit verhindern. Trotzdem werden Akkuleuchten für außen mit unterschiedlichen Schutzarten wie IP44, IP54 und IP65 angeboten. Achten Sie beispielsweise auf den verlässlichen Schutz gegen Strahlwasser, wenn Sie während der Regensaison die Akkuleuchten outdoor einsetzen.

Mobile Akkuleuchten passend zur gewünschten Lichtwirkung

LED-Module verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Energie als herkömmliche Glühlampen. Sie sind ideal für Akkulampen mit überzeugender Nutzungsdauer. Die moderne Lichttechnik vereinfacht außerdem die Konzeption flexibler Beleuchtungsideen. Bei der Kugellampe Jones von B-Leuchten können Sie zum Beispiel zwischen drei Helligkeitsstufen wählen. Stufenlos dimmbare mobile Akkuleuchten für draußen entdecken Sie ebenfalls im Onlineshop von Leuchtenland.com. So genügt ein Handgriff, damit die Lichtintensität mit dem gewünschten Ambiente harmoniert. Einige Marken bieten Gartenlampen an, deren RGB-Lichtfarbe sich per Funkfernbedienung verändern lässt. Hierzu zählt etwa Epstein Design.

Für die diffuse Allgemeinbeleuchtung ist ein weit gestreuter Lichtausfall vorteilhaft. Zur stimmungsvollen Dekoration passt hingegen ein indirekter Lichtakzent wunderbar. Das Lampendesign beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch die erzielte Lichtwirkung. Beachten Sie dieses Detail, wenn Sie Akkuleuchten für den Garten kaufen. Behaglich mutet der Lichtschein von LEDs mit einer Farbtemperatur von 2.500 oder 2.700 Kelvin an. Kühler wirkt hingegen eine Lichtfarbe von 3.000 Kelvin. Ihre konkreten Dekorationsideen und persönlichen Vorlieben entscheiden darüber, welche Lichttemperatur sinnvoll ist.

Charmante Designlampen mit Akku für die Außenbeleuchtung

Sompex Troll LED Outdoor Akkuleuchte

Schon vor der Elektrifizierung ergab sich das Bedürfnis, abends die Dunkelheit im Freien zu durchbrechen. Zu den verbreiteten Lichtlösungen zählte damals die tragbare Laterne. An ihr orientiert sich LupiaLicht bei der Produktserie Farol. Puristisch skizziert sie ihr historisches Vorbild, das mit Gas oder Kerzen betrieben wurde. Die nostalgische Formgebung steht im Kontrast zur hochmodernen Lichttechnologie. Auf einen ähnlichen Designansatz setzt Sigor bei der LED Akkulaterne Nuphare.

Der kabellose Betrieb ermöglicht die freie Wahl des Standorts. Wegen der energieeffizienten Technik spricht nichts gegen zahlreiche Lichtakzente. In der Wohnung ebnen dekorative Stehleuchten und Tischlampen der Behaglichkeit den Weg. Es wirkt nicht nur unkonventionell, wenn die Einrichtungsklassiker im Freien auftauchen – die Assoziationen mit der gemütlichen Wohnstube tragen dazu bei, dass Sie sich auf der Terrasse wohlfühlen. Klassische Stehlampen und Tischleuchten mit plissiertem Schirm thematisiert zum Beispiel die Designlinie Troll von Sompex.

Spezielle Akkuleuchten für die Outdoor-Dekoration

Hochwertige LED-Module sind nicht nur leistungsstark – man kann sie äußerst kompakt konzipieren. Gleiches gilt für moderne Speichermodule. Beides ebnet ausgefallenen Entwürfen den Weg. Zusammengefaltet beträgt die Höhe der Cri Cri von Foscarini weniger als fünf Zentimeter. Sie lässt sich dadurch platzsparend verstauen und problemlos transportieren. Entfaltet brilliert sie als vollwertige Beleuchtung für den Außenbereich. Sie entscheiden spontan, wie Sie das Multitalent verwenden. Der Einsatz als Pendelleuchte oder Bodenlampe ist ebenso denkbar wie die Nutzung als Laterne beim Abendspaziergang.

Ähnlich vielseitig ist die Chiardiluna von Rotaliana konzipiert. Sie vereint das Akzentlicht mit einem formschönen Glasgefäß für die Tischdekoration. In Kombination mit dem Tragegriff wird die Multifunktionsleuchte zum erhellenden Wegbegleiter. Die zugehörige Induktionsladestation eignet sich nicht nur für den Akku der Deko-Leuchte, sondern kann außerdem für Smartphones mit entsprechender Technologie eingesetzt werden. Beide Funktionslampen verdeutlichen, wie breit das Sortiment heutzutage gefächert ist. Dadurch erleichtert sich die Suche nach einer Produktlinie, die exakt zu den individuellen Ansprüchen passt – und manchmal überflügelt die raffinierte Funktionalität sogar die Erwartungen.

Akkuleuchten: außen und innen eine Bereicherung

Die wiederaufladbaren Lichtinstrumente überzeugen mit ihrer schmeichelhaften Ästhetik. Der spontanen Standortveränderung kommt die kabellose Konzeption entgegen. Das geringe Gewicht und funktionale Details wie Tragegriffe bewähren sich ebenfalls bei der flexiblen Verwendung. Technische Besonderheiten wie die hohe Schutzart wappnen die Akkuleuchten für den Outdoor-Einsatz. Durch das ansprechende Lampendesign überzeugen sie aber auch in der Wohnung. So bereiten mobile Akkuleuchten nicht nur rund ums Jahr Freude. Sie bieten sich bei der Raumgestaltung als Alternative an, wenn es am gewünschten Stellplatz keine Steckdose gibt. Wer sich für derartige Lichtlösungen interessiert, entdeckt weitere Designkollektionen bei den akkubetriebenen Innenleuchten.

Akkuleuchten für Outdoor-Konzepte vom Fachhändler

Leuchtenland.com bietet ausschließlich Kollektionen renommierter Hersteller wie SLV, Lucide und LCD Außenleuchten an. Durchweg überzeugen die Designerlampen im Onlineshop mit ihrer hochklassigen Ästhetik, Verarbeitung und Funktionalität. Die individuellen Nutzungsideen entscheiden letztlich darüber, ob etwa fest installierte Akkuleuchten mit Bewegungsmelder oder Mobilleuchten mit Tragegriff sinnvoll sind. Kontaktieren Sie uns, wenn eine kompetente Beratung Ihre Entscheidung erleichtert!

Akkuleuchten Outdoor: Akku LED Lampen für Garten & Terrasse

Akkuleuchten für den Outdoor-Einsatz Der dunkle Vorgarten spricht für eine zusätzliche Lichtquelle. Abends fehlt auf dem Balkon ein behagliches Stimmungslicht. Setzen Sie Akkuleuchten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Akkuleuchten Outdoor: Akku LED Lampen für Garten & Terrasse

Akkuleuchten für den Outdoor-Einsatz

Fatboy Tjoepke LED Akkuleuchte

Der dunkle Vorgarten spricht für eine zusätzliche Lichtquelle. Abends fehlt auf dem Balkon ein behagliches Stimmungslicht. Setzen Sie Akkuleuchten outdoor ein, wenn die elektrische Infrastruktur Ihre Gestaltungsideen ausbremst. Renommierte Hersteller bieten dekorative Designlampen, wirkungsvolle Akzentlichter und praktische Instrumente wie Akkuleuchten mit Bewegungsmelder

Akkuleuchten: Outdoor-Equipment für die flexible Lichtgestaltung

Beim Hausbau planen Architekten die Elektroversorgung im Außenbereich. Das Ergebnis deckt sich nicht immer mit den Vorstellungen der Bewohner. Möchten sie fern vom Stromnetz die Außenbeleuchtung ergänzen, stehen Erdarbeiten an. Handelt es sich beispielsweise um ein Mietobjekt, scheint der Aufwand fragwürdig. Das bewegte früher dazu, eine Idee ad acta zu legen. Inzwischen erübrigen sich derartige Überlegungen, weil man Akkuleuchten outdoor einsetzen kann – ein guter Kompromiss also.

Ambitionierte Manufakturen nutzen technische Innovationen, um neue Designideen umzusetzen. Mobile Akkuleuchten sind dafür gelungene Beispiele. Dank fortschrittlicher Speichermodule benötigen sie keine direkte Stromanbindung, um Helligkeit zu spenden. Ihr Standort lässt sich dadurch frei bestimmen und spontan verändern. Neigt sich der Energievorrat dem Ende, genügt ein Zwischenstopp an der Steckdose. Danach bereichern die Akkuleuchten außen wieder die Atmosphäre.

Technische Merkmale von Akkuleuchten für den Garten

Außenleuchten mit klassischem Batteriebetrieb gab es schon vor Jahrzehnten. Die Attraktivität der flexiblen Lichtlösungen hielt sich wegen der hohen Kosten für umweltschädliche Einwegbatterien aber in Grenzen. Das Blatt wendete sich bei den modernen Kollektionen mit wiederaufladbarem Akku.

Es hängt nicht nur von der Speicherkapazität ab, wie lange die Lampen ohne Stromzufuhr einsatzbereit sind. Diverse Parameter wie die Lichtintensität beeinflussen den Verbrauch. Durch energiesparende Konzepte lässt sich die Nutzungsdauer ausdehnen. Das ist bei Akkuleuchten mit Bewegungsmelder der Fall. Differenziert erläutern Hersteller die Leuchtdauer. Sie variiert produktabhängig und sollte zur geplanten Anwendung passen. Praktisch sind Modelle, die den Akkustand signalisieren. Sie ermöglichen, einen Ladevorgang vorausschauend zu erkennen. Sein zeitlicher Umfang schwankt ebenfalls stark.

Diverse Umwelteinflüsse müssen beachtet werden, wenn man Akkuleuchten im Garten verwendet. Das berücksichtigen kompetente Marken grundsätzlich mit Designkonzepten, die das Eindringen von Feinpartikeln und Feuchtigkeit verhindern. Trotzdem werden Akkuleuchten für außen mit unterschiedlichen Schutzarten wie IP44, IP54 und IP65 angeboten. Achten Sie beispielsweise auf den verlässlichen Schutz gegen Strahlwasser, wenn Sie während der Regensaison die Akkuleuchten outdoor einsetzen.

Mobile Akkuleuchten passend zur gewünschten Lichtwirkung

LED-Module verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Energie als herkömmliche Glühlampen. Sie sind ideal für Akkulampen mit überzeugender Nutzungsdauer. Die moderne Lichttechnik vereinfacht außerdem die Konzeption flexibler Beleuchtungsideen. Bei der Kugellampe Jones von B-Leuchten können Sie zum Beispiel zwischen drei Helligkeitsstufen wählen. Stufenlos dimmbare mobile Akkuleuchten für draußen entdecken Sie ebenfalls im Onlineshop von Leuchtenland.com. So genügt ein Handgriff, damit die Lichtintensität mit dem gewünschten Ambiente harmoniert. Einige Marken bieten Gartenlampen an, deren RGB-Lichtfarbe sich per Funkfernbedienung verändern lässt. Hierzu zählt etwa Epstein Design.

Für die diffuse Allgemeinbeleuchtung ist ein weit gestreuter Lichtausfall vorteilhaft. Zur stimmungsvollen Dekoration passt hingegen ein indirekter Lichtakzent wunderbar. Das Lampendesign beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch die erzielte Lichtwirkung. Beachten Sie dieses Detail, wenn Sie Akkuleuchten für den Garten kaufen. Behaglich mutet der Lichtschein von LEDs mit einer Farbtemperatur von 2.500 oder 2.700 Kelvin an. Kühler wirkt hingegen eine Lichtfarbe von 3.000 Kelvin. Ihre konkreten Dekorationsideen und persönlichen Vorlieben entscheiden darüber, welche Lichttemperatur sinnvoll ist.

Charmante Designlampen mit Akku für die Außenbeleuchtung

Sompex Troll LED Outdoor Akkuleuchte

Schon vor der Elektrifizierung ergab sich das Bedürfnis, abends die Dunkelheit im Freien zu durchbrechen. Zu den verbreiteten Lichtlösungen zählte damals die tragbare Laterne. An ihr orientiert sich LupiaLicht bei der Produktserie Farol. Puristisch skizziert sie ihr historisches Vorbild, das mit Gas oder Kerzen betrieben wurde. Die nostalgische Formgebung steht im Kontrast zur hochmodernen Lichttechnologie. Auf einen ähnlichen Designansatz setzt Sigor bei der LED Akkulaterne Nuphare.

Der kabellose Betrieb ermöglicht die freie Wahl des Standorts. Wegen der energieeffizienten Technik spricht nichts gegen zahlreiche Lichtakzente. In der Wohnung ebnen dekorative Stehleuchten und Tischlampen der Behaglichkeit den Weg. Es wirkt nicht nur unkonventionell, wenn die Einrichtungsklassiker im Freien auftauchen – die Assoziationen mit der gemütlichen Wohnstube tragen dazu bei, dass Sie sich auf der Terrasse wohlfühlen. Klassische Stehlampen und Tischleuchten mit plissiertem Schirm thematisiert zum Beispiel die Designlinie Troll von Sompex.

Spezielle Akkuleuchten für die Outdoor-Dekoration

Hochwertige LED-Module sind nicht nur leistungsstark – man kann sie äußerst kompakt konzipieren. Gleiches gilt für moderne Speichermodule. Beides ebnet ausgefallenen Entwürfen den Weg. Zusammengefaltet beträgt die Höhe der Cri Cri von Foscarini weniger als fünf Zentimeter. Sie lässt sich dadurch platzsparend verstauen und problemlos transportieren. Entfaltet brilliert sie als vollwertige Beleuchtung für den Außenbereich. Sie entscheiden spontan, wie Sie das Multitalent verwenden. Der Einsatz als Pendelleuchte oder Bodenlampe ist ebenso denkbar wie die Nutzung als Laterne beim Abendspaziergang.

Ähnlich vielseitig ist die Chiardiluna von Rotaliana konzipiert. Sie vereint das Akzentlicht mit einem formschönen Glasgefäß für die Tischdekoration. In Kombination mit dem Tragegriff wird die Multifunktionsleuchte zum erhellenden Wegbegleiter. Die zugehörige Induktionsladestation eignet sich nicht nur für den Akku der Deko-Leuchte, sondern kann außerdem für Smartphones mit entsprechender Technologie eingesetzt werden. Beide Funktionslampen verdeutlichen, wie breit das Sortiment heutzutage gefächert ist. Dadurch erleichtert sich die Suche nach einer Produktlinie, die exakt zu den individuellen Ansprüchen passt – und manchmal überflügelt die raffinierte Funktionalität sogar die Erwartungen.

Akkuleuchten: außen und innen eine Bereicherung

Die wiederaufladbaren Lichtinstrumente überzeugen mit ihrer schmeichelhaften Ästhetik. Der spontanen Standortveränderung kommt die kabellose Konzeption entgegen. Das geringe Gewicht und funktionale Details wie Tragegriffe bewähren sich ebenfalls bei der flexiblen Verwendung. Technische Besonderheiten wie die hohe Schutzart wappnen die Akkuleuchten für den Outdoor-Einsatz. Durch das ansprechende Lampendesign überzeugen sie aber auch in der Wohnung. So bereiten mobile Akkuleuchten nicht nur rund ums Jahr Freude. Sie bieten sich bei der Raumgestaltung als Alternative an, wenn es am gewünschten Stellplatz keine Steckdose gibt. Wer sich für derartige Lichtlösungen interessiert, entdeckt weitere Designkollektionen bei den akkubetriebenen Innenleuchten.

Akkuleuchten für Outdoor-Konzepte vom Fachhändler

Leuchtenland.com bietet ausschließlich Kollektionen renommierter Hersteller wie SLV, Lucide und LCD Außenleuchten an. Durchweg überzeugen die Designerlampen im Onlineshop mit ihrer hochklassigen Ästhetik, Verarbeitung und Funktionalität. Die individuellen Nutzungsideen entscheiden letztlich darüber, ob etwa fest installierte Akkuleuchten mit Bewegungsmelder oder Mobilleuchten mit Tragegriff sinnvoll sind. Kontaktieren Sie uns, wenn eine kompetente Beratung Ihre Entscheidung erleichtert!

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Foscarini Cri Cri LED Tavolo Akkuleuchte, rosso (rot)
Foscarini Cri Cri LED Tavolo Akkuleuchte
428,00 €
ab 360,00 €
LCD Außenleuchten 5097/5098/5099 LED Akkuleuchte, schwarz (eingeschaltet)
(7)
LCD Außenleuchten 5097/5098/5099 LED Akkuleuchte
119,00 €
69,00 €
Lucide Joe LED Akkuleuchte, Holz / weiß (eingeschaltet)
(2)
Lucide Joe LED Akkuleuchte
99,00 €
83,93 €
Sigor Nuphare LED Akkuleuchte, weiß
Sigor Nuphare LED Akkuleuchte
173,00 €
Produktdatenblatt 105,00 €
LupiaLicht Matrix LED Akkuleuchte, anthrazit
Lupia Licht Matrix LED Akkuleuchte
319,00 €
SALE
10 % extra sparen
HELL Jones LED Akkuleuchte mit Tragegriff, weiß
HELL Jones LED Akkuleuchte mit Tragegriff
206,00 €
120,60 €
Rotaliana Chiardiluna LED Akkuleuchte, Bügel: weiß matt, mit Kastanie (Accessoire nicht inklusive)
Rotaliana Chiardiluna LED Akkuleuchte
367,00 €
ab 329,00 €
CMD Leuchten 9019 LED Solarwandleuchte mit Bewegungsmelder, anthrazit
CMD Leuchten 9019 LED Solarwandleuchte mit Bewegungsmelder
106,00 €
75,00 €
CMD Leuchten 9021 LED Solarstehleuchte mit Bewegungsmelder, anthrazit
CMD Leuchten 9021 LED Solarstehleuchte mit Bewegungsmelder
129,00 €
89,00 €
SALE
10 % extra sparen
Epstein-Design Pyramide 54 LED Akkuleuchte, Rückläufer, weiß mit Funkfernbedienung, weißes Licht
Epstein-Design Pyramide RGB-LED Akkuleuchte, Rückläufer
459,00 €
287,10 €
Epstein-Design Pyramide RGB LED Akkuleuchte, Höhe: 36 cm, weiß
Epstein-Design Pyramide RGB-LED Akkuleuchte
349,00 €
ab 297,00 €
IP44.de Lix LED Akkuleuchte, Dim-to-Amber, jet black (schwarz)
(3)
IP44.de Lix LED Akkuleuchte, Dim-to-Amber
236,00 €
ab 189,00 €
IP44.de Aqu S LED Solar- / Akkuleuchte, bright bronze (Bronze)
IP44.de Aqu S LED Solar- / Akkuleuchte
459,00 €
ab 388,10 €
IP44.de Aqu M LED Solar- / Akkuleuchte, pearl white (weiß)
IP44.de Aqu M LED Solar- / Akkuleuchte
533,00 €
461,00 €
7% extra sparen
Flos Last Order Clear Outdoor LED Akkuleuchte, grün matt
Flos Last Order Clear Outdoor LED Akkuleuchte
449,00 €
405,00 €
7% extra sparen
Flos Last Order Fluted Outdoor LED Akkuleuchte, Stahl glänzend
Flos Last Order Fluted Outdoor LED Akkuleuchte
519,00 €
435,24 €
8 seasons design Shining Star LED Akkuleuchte, weiß (eingeschaltet)
8 seasons design Shining Star LED Akkuleuchte
60,50 €
50,00 €
8 seasons design No. 1 LED Solartischleuchte, weiß
8 seasons design No. 1 LED Solartischleuchte
ab 168,50 €
Marset Chispa LED Akkutisch- / Pendelleuchte, blau
Marset Chispa LED Akkutisch- / Pendelleuchte
179,00 €
ab 146,00 €
7% extra sparen
Orange One Go LED Akkuleuchte, Gold
(2)
Orange One Go LED Akkuleuchte
118,00 €
Helestra Kori LED Akkuleuchte, schwarz matt
Helestra Kori LED Akkuleuchte
149,00 €
79,00 €
Fabbian Turny LED Akkuleuchte, altrosa
Fabbian Turny LED Akkuleuchte
159,00 €
ab 99,00 €
Cini & Nils Ognidove tavolo LED Akkuleuchte & Vase, Gold (Dekoration nicht inbegriffen)
Cini & Nils Ognidove tavolo LED Akkuleuchte & Vase
429,00 €
299,00 €
Cini & Nils Ognidove terra LED Akkustehleuchte & Vase, schwarz (Dekoration nicht inbegriffen)
Cini & Nils Ognidove terra LED Akkustehleuchte & Vase
734,00 €
514,00 €
Cini & Nils Ognidove tavolo LED Akkuleuchte, Gold
Cini & Nils Ognidove tavolo LED Akkuleuchte
377,00 €
IP44.de Qu LED Akkuleuchte, bright bronze (Bronze)
IP44.de Qu LED Akkuleuchte
259,00 €
ab 215,90 €
IP44.de Fil LED Solarleuchte, S, deep black (schwarz)
IP44.de Fil LED Solarleuchte
519,00 €
ab 429,00 €
IP44.de Qu LED Akkuleuchte mit Rope Aufhängung, bright bronze (Bronze)
IP44.de Qu LED Akkuleuchte mit Rope Aufhängung
289,00 €
259,00 €
Sigor Nusolar LED Akku-Solarleuchte, Höhe: 50 cm, anthrazit
Sigor Nusolar LED Akku-Solarleuchte
183,00 €
Produktdatenblatt ab 101,00 €
Fabas Luce Thalia LED Akkuleuchte, weiß
Fabas Luce Thalia LED Akkuleuchte
102,00 €
58,00 €
8 seasons design No. 1 LED Solarstehleuchte, sand
8 seasons design No. 1 LED Solarstehleuchte
ab 278,50 €
Elstead Lighting Kichler Lyndon LED Akkuleuchte & Bluetooth Lautsprecher, schwarz
Elstead Lighting Lyndon LED Akkuleuchte & Bluetooth Lautsprecher
349,00 €
209,00 €
Elstead Lighting Kichler South Hope LED Akkuleuchte & Bluetooth Lautsprecher, Bronze
Elstead Lighting South Hope LED Akkuleuchte & Bluetooth...
349,00 €
209,00 €
Mobilux Sunny XS LED Akkuleuchte, grau
Mobilux Sunny XS LED Akkuleuchte
149,00 €
ab 96,00 €
Mobilux Sunny M LED Akkuleuchte, schwarz
Mobilux Sunny M LED Akkuleuchte
149,00 €
ab 96,00 €
SALE
10 % extra sparen
SALE
10 % extra sparen
LupiaLicht Buddy LED Akkuleuchte, weiß
Lupia Licht Buddy LED Akkuleuchte
169,00 €
ab 130,00 €
Lucide Little Joe LED Akkuleuchte, braun (eingeschaltet)
Lucide Little Joe LED Akkuleuchte
45,00 €
ab 38,55 €
Lucide Fjara LED Akkutisch- / Pendelleuchte, grün (eingeschaltet)
Lucide Fjara LED Akkutisch- / Pendelleuchte
69,00 €
ab 62,92 €
Zafferano AiLati Poldina Pro LED Akkuleuchte, salbeigrün
Zafferano AiLati Poldina Pro LED Akkuleuchte
167,00 €
ab 105,00 €
Zafferano AiLati Poldina Mini Pro LED Akkuleuchte, sandfarben
Zafferano AiLati Poldina Mini Pro LED Akkuleuchte
167,00 €
ab 105,00 €
Zafferano AiLati Poldina L Pro LED Akkutisch- / Stehleuchte, weiß
Zafferano AiLati Poldina L Pro LED Akkutisch- / Stehleuchte
309,00 €
ab 199,00 €
Zafferano AiLati Poldina LED Akkuwandleuchte, dunkelgrau
Zafferano AiLati Poldina LED Akkuwandleuchte
167,00 €
98,00 €
Zafferano AiLato Poldina LED Akkuwandleuchte zum Aufhängen, Corten
Zafferano AiLati Poldina LED Akkuwandleuchte zum Aufhängen
193,00 €
122,00 €
Zafferano AiLati Poldina XXL Pro LED Akkutisch- / Stehleuchte, Corten
Zafferano AiLati Poldina XXL Pro LED Akkutisch- / Stehleuchte
452,00 €
ab 310,00 €
Zafferano AiLati Poldina LED Akkupendelleuchte, dunkelgrau (Aufhängung nicht inbegriffen)
Zafferano AiLati Poldina LED Akkupendelleuchte
155,00 €
98,00 €
Zafferanon AiLati Poldina Picchetto LED Akku-Spießleuchte, dunkelgrau
Zafferano AiLati Poldina Picchetto LED Akku-Spießleuchte
159,00 €
99,00 €
Zafferano AiLati Olivia Pro LED Akkuleuchte, dunkelgrau
Zafferano AiLati Olivia Pro LED Akkuleuchte
126,00 €
ab 81,00 €
Zafferano AiLati Ofelia Pro LED Akkuleuchte, weiß
Zafferano AiLati Ofelia Pro LED Akkuleuchte
126,00 €
85,00 €
Zafferano AiLati Pina Pro LED Akkuleuchte, Corten
Zafferano AiLati Pina Pro LED Akkuleuchte
129,00 €
ab 102,00 €
8 seasons design No. 1 LED Akkuleuchte, braun
8 seasons design No. 1 LED Akkuleuchte
83,50 €
Zafferano AiLati Olimpia Pro LED Akkuleuchte, Kupfer
Zafferano AiLati Olimpia Pro LED Akkuleuchte
186,00 €
ab 117,00 €
Zafferano AiLati Dama Pro LED Akkuleuchte, schwarz
Zafferano AiLati Dama Pro LED Akkuleuchte
167,00 €
115,00 €
Zafferano AiLati Sister Light Picchetto LED Akku-Spießleuchte, Kupfer
Zafferano AiLati Sister Light Picchetto LED Akku-Spießleuchte
249,00 €
200,00 €
Zafferano AiLati Sister Light Mini LED Akkuleuchte, Kupfer
Zafferano AiLati Sister Light Mini LED Akkuleuchte
237,00 €
180,00 €
Zafferano AiLati Sister Light LED Akkuleuchte, blau
Zafferano AiLati Sister Light LED Akkuleuchte
256,00 €
189,00 €
Zafferano AiLati Sister Light LED Akkuwandleuchte, grün
Zafferano AiLati Sister Light LED Akkuwandleuchte
232,00 €
ab 146,00 €
8 seasons design Shining Rabbit LED Solar- / Dekoleuchte, Höhe: 50 cm, weiß
8 seasons design Shining Rabbit LED Solar- / Dekoleuchte
ab 138,50 €
8 seasons design Shining Butterfly LED Solar- / Dekoleuchte, weiß
8 seasons design Shining Butterfly LED Solar- / Dekoleuchte
108,50 €
8 seasons design Shining Eye LED Solar- / Dekoleuchte, weiß
8 seasons design Shining Eye LED Solar- / Dekoleuchte
ab 148,50 €
8 seasons design Shining Lantern LED Solar- / Dekoleuchte, weiß
8 seasons design Shining Lantern LED Solar- / Dekoleuchte
158,50 €
SALE
10 % extra sparen
8 seasons design No. 1 LED Akkuleuchte, Auslaufmodell, weiß
8 seasons design No. 1 LED Akkuleuchte, Auslaufmodell
64,00 €
53,10 €
Zafferano AiLati Home Pro LED Akkuleuchte, dunkelgrau
Zafferano AiLati Home Pro LED Akkuleuchte
155,00 €
115,00 €
Zafferano AiLati Poldina x Peanuts Pro LED Akkuleuchte, Aviator
Zafferano AiLati Poldina x Peanuts Pro LED Akkuleuchte
214,00 €
180,00 €
Hanton Solar LED Zaunleuchte, schwarz (eingeschaltet) (©Leuchtenland.com)
Hanton Solar LED Zaunleuchte, 2er Set
98,00 €
89,00 €
Orange One Go Plissee LED Akkuleuchte, lichtgrün
Orange One Go Plissee LED Akkuleuchte
129,00 €
IP44.de Piek mini solar LED Solarleuchte mit Erdspieß, anthracite (anthrazit)
IP44.de Piek mini solar LED Solarleuchte mit Erdspieß
224,00 €
ab 192,00 €
1 von 3

Akkuleuchten für den Outdoor-Einsatz

Fatboy Tjoepke LED Akkuleuchte

Der dunkle Vorgarten spricht für eine zusätzliche Lichtquelle. Abends fehlt auf dem Balkon ein behagliches Stimmungslicht. Setzen Sie Akkuleuchten outdoor ein, wenn die elektrische Infrastruktur Ihre Gestaltungsideen ausbremst. Renommierte Hersteller bieten dekorative Designlampen, wirkungsvolle Akzentlichter und praktische Instrumente wie Akkuleuchten mit Bewegungsmelder

Akkuleuchten: Outdoor-Equipment für die flexible Lichtgestaltung

Beim Hausbau planen Architekten die Elektroversorgung im Außenbereich. Das Ergebnis deckt sich nicht immer mit den Vorstellungen der Bewohner. Möchten sie fern vom Stromnetz die Außenbeleuchtung ergänzen, stehen Erdarbeiten an. Handelt es sich beispielsweise um ein Mietobjekt, scheint der Aufwand fragwürdig. Das bewegte früher dazu, eine Idee ad acta zu legen. Inzwischen erübrigen sich derartige Überlegungen, weil man Akkuleuchten outdoor einsetzen kann – ein guter Kompromiss also.

Ambitionierte Manufakturen nutzen technische Innovationen, um neue Designideen umzusetzen. Mobile Akkuleuchten sind dafür gelungene Beispiele. Dank fortschrittlicher Speichermodule benötigen sie keine direkte Stromanbindung, um Helligkeit zu spenden. Ihr Standort lässt sich dadurch frei bestimmen und spontan verändern. Neigt sich der Energievorrat dem Ende, genügt ein Zwischenstopp an der Steckdose. Danach bereichern die Akkuleuchten außen wieder die Atmosphäre.

Technische Merkmale von Akkuleuchten für den Garten

Außenleuchten mit klassischem Batteriebetrieb gab es schon vor Jahrzehnten. Die Attraktivität der flexiblen Lichtlösungen hielt sich wegen der hohen Kosten für umweltschädliche Einwegbatterien aber in Grenzen. Das Blatt wendete sich bei den modernen Kollektionen mit wiederaufladbarem Akku.

Es hängt nicht nur von der Speicherkapazität ab, wie lange die Lampen ohne Stromzufuhr einsatzbereit sind. Diverse Parameter wie die Lichtintensität beeinflussen den Verbrauch. Durch energiesparende Konzepte lässt sich die Nutzungsdauer ausdehnen. Das ist bei Akkuleuchten mit Bewegungsmelder der Fall. Differenziert erläutern Hersteller die Leuchtdauer. Sie variiert produktabhängig und sollte zur geplanten Anwendung passen. Praktisch sind Modelle, die den Akkustand signalisieren. Sie ermöglichen, einen Ladevorgang vorausschauend zu erkennen. Sein zeitlicher Umfang schwankt ebenfalls stark.

Diverse Umwelteinflüsse müssen beachtet werden, wenn man Akkuleuchten im Garten verwendet. Das berücksichtigen kompetente Marken grundsätzlich mit Designkonzepten, die das Eindringen von Feinpartikeln und Feuchtigkeit verhindern. Trotzdem werden Akkuleuchten für außen mit unterschiedlichen Schutzarten wie IP44, IP54 und IP65 angeboten. Achten Sie beispielsweise auf den verlässlichen Schutz gegen Strahlwasser, wenn Sie während der Regensaison die Akkuleuchten outdoor einsetzen.

Mobile Akkuleuchten passend zur gewünschten Lichtwirkung

LED-Module verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Energie als herkömmliche Glühlampen. Sie sind ideal für Akkulampen mit überzeugender Nutzungsdauer. Die moderne Lichttechnik vereinfacht außerdem die Konzeption flexibler Beleuchtungsideen. Bei der Kugellampe Jones von B-Leuchten können Sie zum Beispiel zwischen drei Helligkeitsstufen wählen. Stufenlos dimmbare mobile Akkuleuchten für draußen entdecken Sie ebenfalls im Onlineshop von Leuchtenland.com. So genügt ein Handgriff, damit die Lichtintensität mit dem gewünschten Ambiente harmoniert. Einige Marken bieten Gartenlampen an, deren RGB-Lichtfarbe sich per Funkfernbedienung verändern lässt. Hierzu zählt etwa Epstein Design.

Für die diffuse Allgemeinbeleuchtung ist ein weit gestreuter Lichtausfall vorteilhaft. Zur stimmungsvollen Dekoration passt hingegen ein indirekter Lichtakzent wunderbar. Das Lampendesign beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch die erzielte Lichtwirkung. Beachten Sie dieses Detail, wenn Sie Akkuleuchten für den Garten kaufen. Behaglich mutet der Lichtschein von LEDs mit einer Farbtemperatur von 2.500 oder 2.700 Kelvin an. Kühler wirkt hingegen eine Lichtfarbe von 3.000 Kelvin. Ihre konkreten Dekorationsideen und persönlichen Vorlieben entscheiden darüber, welche Lichttemperatur sinnvoll ist.

Charmante Designlampen mit Akku für die Außenbeleuchtung

Sompex Troll LED Outdoor Akkuleuchte

Schon vor der Elektrifizierung ergab sich das Bedürfnis, abends die Dunkelheit im Freien zu durchbrechen. Zu den verbreiteten Lichtlösungen zählte damals die tragbare Laterne. An ihr orientiert sich LupiaLicht bei der Produktserie Farol. Puristisch skizziert sie ihr historisches Vorbild, das mit Gas oder Kerzen betrieben wurde. Die nostalgische Formgebung steht im Kontrast zur hochmodernen Lichttechnologie. Auf einen ähnlichen Designansatz setzt Sigor bei der LED Akkulaterne Nuphare.

Der kabellose Betrieb ermöglicht die freie Wahl des Standorts. Wegen der energieeffizienten Technik spricht nichts gegen zahlreiche Lichtakzente. In der Wohnung ebnen dekorative Stehleuchten und Tischlampen der Behaglichkeit den Weg. Es wirkt nicht nur unkonventionell, wenn die Einrichtungsklassiker im Freien auftauchen – die Assoziationen mit der gemütlichen Wohnstube tragen dazu bei, dass Sie sich auf der Terrasse wohlfühlen. Klassische Stehlampen und Tischleuchten mit plissiertem Schirm thematisiert zum Beispiel die Designlinie Troll von Sompex.

Spezielle Akkuleuchten für die Outdoor-Dekoration

Hochwertige LED-Module sind nicht nur leistungsstark – man kann sie äußerst kompakt konzipieren. Gleiches gilt für moderne Speichermodule. Beides ebnet ausgefallenen Entwürfen den Weg. Zusammengefaltet beträgt die Höhe der Cri Cri von Foscarini weniger als fünf Zentimeter. Sie lässt sich dadurch platzsparend verstauen und problemlos transportieren. Entfaltet brilliert sie als vollwertige Beleuchtung für den Außenbereich. Sie entscheiden spontan, wie Sie das Multitalent verwenden. Der Einsatz als Pendelleuchte oder Bodenlampe ist ebenso denkbar wie die Nutzung als Laterne beim Abendspaziergang.

Ähnlich vielseitig ist die Chiardiluna von Rotaliana konzipiert. Sie vereint das Akzentlicht mit einem formschönen Glasgefäß für die Tischdekoration. In Kombination mit dem Tragegriff wird die Multifunktionsleuchte zum erhellenden Wegbegleiter. Die zugehörige Induktionsladestation eignet sich nicht nur für den Akku der Deko-Leuchte, sondern kann außerdem für Smartphones mit entsprechender Technologie eingesetzt werden. Beide Funktionslampen verdeutlichen, wie breit das Sortiment heutzutage gefächert ist. Dadurch erleichtert sich die Suche nach einer Produktlinie, die exakt zu den individuellen Ansprüchen passt – und manchmal überflügelt die raffinierte Funktionalität sogar die Erwartungen.

Akkuleuchten: außen und innen eine Bereicherung

Die wiederaufladbaren Lichtinstrumente überzeugen mit ihrer schmeichelhaften Ästhetik. Der spontanen Standortveränderung kommt die kabellose Konzeption entgegen. Das geringe Gewicht und funktionale Details wie Tragegriffe bewähren sich ebenfalls bei der flexiblen Verwendung. Technische Besonderheiten wie die hohe Schutzart wappnen die Akkuleuchten für den Outdoor-Einsatz. Durch das ansprechende Lampendesign überzeugen sie aber auch in der Wohnung. So bereiten mobile Akkuleuchten nicht nur rund ums Jahr Freude. Sie bieten sich bei der Raumgestaltung als Alternative an, wenn es am gewünschten Stellplatz keine Steckdose gibt. Wer sich für derartige Lichtlösungen interessiert, entdeckt weitere Designkollektionen bei den akkubetriebenen Innenleuchten.

Akkuleuchten für Outdoor-Konzepte vom Fachhändler

Leuchtenland.com bietet ausschließlich Kollektionen renommierter Hersteller wie SLV, Lucide und LCD Außenleuchten an. Durchweg überzeugen die Designerlampen im Onlineshop mit ihrer hochklassigen Ästhetik, Verarbeitung und Funktionalität. Die individuellen Nutzungsideen entscheiden letztlich darüber, ob etwa fest installierte Akkuleuchten mit Bewegungsmelder oder Mobilleuchten mit Tragegriff sinnvoll sind. Kontaktieren Sie uns, wenn eine kompetente Beratung Ihre Entscheidung erleichtert!

nach oben