Pollerleuchten

Pollerleuchten – maßgeschneidert für Ihr Projekt Ihre Hauptaufgabe ist die Wegebeleuchtung, die sich vielseitig realisieren lässt. Facettenreich sind die konkreten Vorlieben, Bedürfnisse und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pollerleuchten

Pollerleuchten – maßgeschneidert für Ihr Projekt

Ihre Hauptaufgabe ist die Wegebeleuchtung, die sich vielseitig realisieren lässt. Facettenreich sind die konkreten Vorlieben, Bedürfnisse und Gestaltungsideen: Die Rede ist von Pollerleuchten mit Bewegungsmelder, Kunstcharakter oder integriertem Sitzplatz. Was immer Sie sich vorstellen – unser umfangreiches Sortiment erfüllt gängige und extravagante Wünsche.

Pollerleuchten aus Edelstahl oder in Anthrazit: modern und diskret

Reduziert ist die säulenartige Formgebung, während der Übergang vom Schaft zum Lichtelement fließend verläuft: Die Wegeleuchte Iplio von Heibi ist ein gelungenes Beispiel für das Design mit zurückhaltender Eleganz. Dieses fügt sich dezent in sein Umfeld ein und harmoniert mit fast allen Architekturstilen. Ästhetische Pendants entdeckt man bei den meisten Herstellern, da zeitlose Pollerleuchten gern für die Außengestaltung eingesetzt werden.

Anklänge an den skandinavischen Landhausstil integriert LCD Außenleuchten bei einer Produktserie, um den zeitgenössischen Purismus charmant abzurunden. Zu den Klassikern zählen kugelförmige Wegelampen, die CMD Leuchten schick interpretiert. Meist zeigen sich die Oberflächen moderner Pollerleuchten in Edelstahl, Anthrazit oder Graphit.

Design-Pollerleuchten, die außen Statements setzen

Besucher nähern sich dem Gebäude in der Regel durch die Außenanlage, die einen ersten Eindruck vermittelt. Wer dabei den erlesenen Geschmack verdeutlichen möchte, setzt auf eine ausgefallene Beleuchtung. Für ein Londoner Museum entwarfen Edward Barber & Jay Osgerby die Flos Tischlampe Bellhop. Ihr Erfolg sprach dafür, den Entwurf auf LED-Pollerleuchten zu übertragen. Als Inspirationsquelle diente ein Portier und die Glocke, mit der man ihn ruft.

Dezent erinnert die Formgebung der Elstead Lighting Poole an einen Leuchtturm. So charismatisch wie die Assoziation ist das Teakholz, aus dem die Außenlampe gefertigt ist. Mit dem ungewöhnlichen Werkstoff überrascht auch Marset bei der Designerleuchte Lab: Geschickt kontrastiert Francesc Rifé die reduzierte Formensprache mit lebendig gemasertem Irokoholz.

Oft säumen die niedrigen Standleuchten die Fußwege, aber nicht überall. Auf abweichende Anwendungen gehen offene Designideen ein. Vibia überrascht bei den Pollerlampen Empty mit der Fertigung aus Beton und dem einladenden Mehrwert: So eignen sich diese auch als Sitzplätze und Ablageflächen. Die skulpturalen Lichtobjekte machen sich dabei schick im Innenhof oder am Pool.

Pollerleuchten: gestreutes, gerichtetes oder justierbares Licht

Vorrangig erleichtern Pollerleuchten außen die Orientierung. Die ästhetische Wirkung der Lichtinstrumente ist ein willkommener Nebeneffekt. Für eine versierte Planung ist die Lichtausstrahlung jedoch überaus relevant. Häufig ist das Leuchtelement so gestaltet, dass sich eine diffuse Lichtstreuung zu allen Seiten ergibt. Designkonzepte mit Schirm aus Klarglas forcieren die wahrgenommene Helligkeit. Varianten mit Diffusor erzeugen ein Lichtbild, das sanft und gleichmäßig erscheint. Der gestreute Lichtausfall verleiht der gesamten Anlage eine Grundhelligkeit, die vielerorts angenehm erscheint. Sie verstärkt zum Beispiel das Sicherheitsgefühl.

Eine beliebte Alternative sind Pollerlampen mit direkt nach unten gerichtetem Licht. Sie erhellen effizient den Weg, erfassen aber nicht die Umgebung. Attraktive Kontraste zwischen erleuchteten und dunklen Außenbereichen sind die Quintessenz. Die Helligkeitswirkung bleibt insgesamt moderat. Darüber freuen sich Anwohner, die bei lichtstarker Außenbeleuchtung schlecht schlafen können.

Der Fußpfad schlängelt sich durch den Garten? Hier benötigt man ein Wegelicht, dort ein Akzentlicht fürs Beet? Die skizzierten Anwendungen sprechen für Modelle mit schwenkbarem Leuchtenkopf. Mit ihrem weich konturierten Lichtkegel erfreut die Gartenleuchte Sito palo von Occhio. Reichlich Freiheit beim Justieren bietet die Serie Pip Poller von IP44.de, deren Leuchtkörper um 240 Grad drehbar ist.

Sparsam und bedarfsgerecht: Pollerleuchten mit Bewegungsmelder

Die niedrigen Stehleuchten sorgen fürs Orientierungslicht, damit man beispielsweise sicher den Hauseingang erreicht. Viele Menschen fühlen sich zudem wohler, wenn draußen Lichtquellen die Dunkelheit durchbrechen. Derartige Überlegungen sprechen für Beleuchtungskonzepte, die von der Dämmerung bis zum Sonnenaufgang eingeschaltet bleiben.

Während der Hauptweg zur Haustür stark frequentiert ist, werden die Nebenwege seltener genutzt. Dort empfehlen sich Pollerleuchten mit Bewegungsmelder, um Strom zu sparen. Sie sind technisch so konzipiert, dass man den Erfassungsbereich und die Reichweite optimieren kann. Dadurch schalten sich die Bedarfsleuchten verlässlich ein und aus, wenn man zum Beispiel den Nebenweg zum Carport nutzt.

Pollerleuchten für spezielle Bedürfnisse

Obwohl der Installationsort variiert, möchte man meist einem Lampenmodell treu bleiben. Auf diesen Bedarf gehen Hersteller mit Leuchten ein, die an der Wand, auf einem Sockel oder als Poller montierbar sind. Die meisten Marken bieten zudem umfangreiche Außenkollektionen mit verschiedensten Leuchtengattungen. Das erleichtert eine rundum stimmige Lichtplanung.

Die direkte Einbindung von Leuchten in das Stromnetz ist manchmal problematisch. Das Problem lösen Pollerleuchten mit Zuleitung und Schutzkontaktstecker wie die Lin Base von IP44.de. Alternativ eignen sich Solarstehlampen für die Anwendung, die man im Portfolio von CMD Leuchten entdeckt. Der erfahrene Hersteller denkt außerdem an Hausnummernleuchten für die freistehende Montage. Sie bereiten Gästen an der Grundstücksgrenze einen gelungenen Empfang. In der Außenanlage werden nicht nur Lichtspender, sondern auch Stromquellen benötigt. Beide Wünsche beantwortet Albert mit Pollerleuchten, in die Steckdosen integriert sind.

Schutzart, Überspannung und LED: Pollerleuchten technisch betrachtet

Am Montageort sind die Lichtinstrumente direkt der Witterung ausgesetzt. Deshalb setzen qualitätsbewusste Marken bei Pollerleuchten auf Edelstahl oder ähnlich robuste Werkstoffe. Sie sind für starke Umwelteinflüsse gewappnet. Etwas Aufmerksamkeit ist bei küstennahen Wohnorten gefragt. Dort empfehlen sich seewasserbeständige Materialien. Passend zur Nutzung entscheiden sich die Hersteller für eine hohe Schutzart, damit weder Feuchtigkeit noch Fremdkörper eindringen können. Die Gebrüder Albert stellen Außenleuchten mit integriertem Überspannungsschutz vor, der in einigen Gegenden sinnvoll ist.

Bei LED-Pollerleuchten sind Platinen integriert, die Licht erzeugen. Die moderne Technik überzeugt mit ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit. Stark variiert bei den eingebauten LEDs die wahrgenommene Helligkeit, die in Lumen gemessen wird. Es lohnt sich ein Blick auf das Produktdetail, um die geeignete Kollektion fürs Projekt auszuwählen. Meist sind Module mit einer Farbtemperatur von 3.000 Kelvin verbaut. Ihr warmweißer Charakter harmoniert mit den verbreiteten Wünschen bei der Außenbeleuchtung. Wer die Lichtleistung und Lichtfarbe selbst bestimmen möchte, wählt Pollerleuchten mit E27-Fassung. Sie lassen sich wunschgemäß mit Retrofits oder Energiesparlampen bestücken.

Tipps rund um Pollerleuchten

Die Lampen sind hoch genug, um wahrgenommen zu werden und ihre Aufgabe zu erfüllen. Gleichzeitig bleibt ihre Ausführung niedrig, damit die Beleuchtung nicht die Sicht versperrt. Dadurch fällt die Orientierung leicht und sehenswerte Gestaltungselemente wie die Beete wecken das Interesse. Obwohl die Lampengattung vielseitig ist, reichen Pollerleuchten außen nicht fürs rundum überzeugende Konzept.

An manchen Orten würden sie durch Hindernisse verdeckt. Dort haben hohe Laternen die Nase vorn. Die Wegebeleuchtung hellt den Außenbereich insgesamt auf, beschert aber zum Beispiel nicht die gewünschten Sichtverhältnisse am Hauseingang. Weitere Funktionsleuchten an neuralgischen Stellen sind deshalb unverzichtbar. Wer das Gebäude abends inszenieren möchte, ergänzt gerichtete Wandstrahler für die Fassadenbeleuchtung.

Das Ergebnis ist Glückssache, wenn man Pollerleuchten nach Gefühl im Vorgarten verteilt. Die Reichweite des erzeugten Lichts hängt von diversen Faktoren wie der Bauhöhe, dem Diffusor sowie den Leuchtmodulen ab. Passend dazu sollten die Montageorte und Abstände gewählt werden.

Kontaktieren Sie uns gern, wenn die Produktbeschreibungen nicht alle benötigten Informationen liefern. Falls Sie das Projekt nicht allein bewältigen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere optionalen Dienstleistungen: Als Fachgeschäft für hochwertige Beleuchtungsideen bieten wir professionelle Lichtplanung an.

Pollerleuchten

Pollerleuchten – maßgeschneidert für Ihr Projekt Ihre Hauptaufgabe ist die Wegebeleuchtung, die sich vielseitig realisieren lässt. Facettenreich sind die konkreten Vorlieben, Bedürfnisse und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pollerleuchten

Pollerleuchten – maßgeschneidert für Ihr Projekt

Ihre Hauptaufgabe ist die Wegebeleuchtung, die sich vielseitig realisieren lässt. Facettenreich sind die konkreten Vorlieben, Bedürfnisse und Gestaltungsideen: Die Rede ist von Pollerleuchten mit Bewegungsmelder, Kunstcharakter oder integriertem Sitzplatz. Was immer Sie sich vorstellen – unser umfangreiches Sortiment erfüllt gängige und extravagante Wünsche.

Pollerleuchten aus Edelstahl oder in Anthrazit: modern und diskret

Reduziert ist die säulenartige Formgebung, während der Übergang vom Schaft zum Lichtelement fließend verläuft: Die Wegeleuchte Iplio von Heibi ist ein gelungenes Beispiel für das Design mit zurückhaltender Eleganz. Dieses fügt sich dezent in sein Umfeld ein und harmoniert mit fast allen Architekturstilen. Ästhetische Pendants entdeckt man bei den meisten Herstellern, da zeitlose Pollerleuchten gern für die Außengestaltung eingesetzt werden.

Anklänge an den skandinavischen Landhausstil integriert LCD Außenleuchten bei einer Produktserie, um den zeitgenössischen Purismus charmant abzurunden. Zu den Klassikern zählen kugelförmige Wegelampen, die CMD Leuchten schick interpretiert. Meist zeigen sich die Oberflächen moderner Pollerleuchten in Edelstahl, Anthrazit oder Graphit.

Design-Pollerleuchten, die außen Statements setzen

Besucher nähern sich dem Gebäude in der Regel durch die Außenanlage, die einen ersten Eindruck vermittelt. Wer dabei den erlesenen Geschmack verdeutlichen möchte, setzt auf eine ausgefallene Beleuchtung. Für ein Londoner Museum entwarfen Edward Barber & Jay Osgerby die Flos Tischlampe Bellhop. Ihr Erfolg sprach dafür, den Entwurf auf LED-Pollerleuchten zu übertragen. Als Inspirationsquelle diente ein Portier und die Glocke, mit der man ihn ruft.

Dezent erinnert die Formgebung der Elstead Lighting Poole an einen Leuchtturm. So charismatisch wie die Assoziation ist das Teakholz, aus dem die Außenlampe gefertigt ist. Mit dem ungewöhnlichen Werkstoff überrascht auch Marset bei der Designerleuchte Lab: Geschickt kontrastiert Francesc Rifé die reduzierte Formensprache mit lebendig gemasertem Irokoholz.

Oft säumen die niedrigen Standleuchten die Fußwege, aber nicht überall. Auf abweichende Anwendungen gehen offene Designideen ein. Vibia überrascht bei den Pollerlampen Empty mit der Fertigung aus Beton und dem einladenden Mehrwert: So eignen sich diese auch als Sitzplätze und Ablageflächen. Die skulpturalen Lichtobjekte machen sich dabei schick im Innenhof oder am Pool.

Pollerleuchten: gestreutes, gerichtetes oder justierbares Licht

Vorrangig erleichtern Pollerleuchten außen die Orientierung. Die ästhetische Wirkung der Lichtinstrumente ist ein willkommener Nebeneffekt. Für eine versierte Planung ist die Lichtausstrahlung jedoch überaus relevant. Häufig ist das Leuchtelement so gestaltet, dass sich eine diffuse Lichtstreuung zu allen Seiten ergibt. Designkonzepte mit Schirm aus Klarglas forcieren die wahrgenommene Helligkeit. Varianten mit Diffusor erzeugen ein Lichtbild, das sanft und gleichmäßig erscheint. Der gestreute Lichtausfall verleiht der gesamten Anlage eine Grundhelligkeit, die vielerorts angenehm erscheint. Sie verstärkt zum Beispiel das Sicherheitsgefühl.

Eine beliebte Alternative sind Pollerlampen mit direkt nach unten gerichtetem Licht. Sie erhellen effizient den Weg, erfassen aber nicht die Umgebung. Attraktive Kontraste zwischen erleuchteten und dunklen Außenbereichen sind die Quintessenz. Die Helligkeitswirkung bleibt insgesamt moderat. Darüber freuen sich Anwohner, die bei lichtstarker Außenbeleuchtung schlecht schlafen können.

Der Fußpfad schlängelt sich durch den Garten? Hier benötigt man ein Wegelicht, dort ein Akzentlicht fürs Beet? Die skizzierten Anwendungen sprechen für Modelle mit schwenkbarem Leuchtenkopf. Mit ihrem weich konturierten Lichtkegel erfreut die Gartenleuchte Sito palo von Occhio. Reichlich Freiheit beim Justieren bietet die Serie Pip Poller von IP44.de, deren Leuchtkörper um 240 Grad drehbar ist.

Sparsam und bedarfsgerecht: Pollerleuchten mit Bewegungsmelder

Die niedrigen Stehleuchten sorgen fürs Orientierungslicht, damit man beispielsweise sicher den Hauseingang erreicht. Viele Menschen fühlen sich zudem wohler, wenn draußen Lichtquellen die Dunkelheit durchbrechen. Derartige Überlegungen sprechen für Beleuchtungskonzepte, die von der Dämmerung bis zum Sonnenaufgang eingeschaltet bleiben.

Während der Hauptweg zur Haustür stark frequentiert ist, werden die Nebenwege seltener genutzt. Dort empfehlen sich Pollerleuchten mit Bewegungsmelder, um Strom zu sparen. Sie sind technisch so konzipiert, dass man den Erfassungsbereich und die Reichweite optimieren kann. Dadurch schalten sich die Bedarfsleuchten verlässlich ein und aus, wenn man zum Beispiel den Nebenweg zum Carport nutzt.

Pollerleuchten für spezielle Bedürfnisse

Obwohl der Installationsort variiert, möchte man meist einem Lampenmodell treu bleiben. Auf diesen Bedarf gehen Hersteller mit Leuchten ein, die an der Wand, auf einem Sockel oder als Poller montierbar sind. Die meisten Marken bieten zudem umfangreiche Außenkollektionen mit verschiedensten Leuchtengattungen. Das erleichtert eine rundum stimmige Lichtplanung.

Die direkte Einbindung von Leuchten in das Stromnetz ist manchmal problematisch. Das Problem lösen Pollerleuchten mit Zuleitung und Schutzkontaktstecker wie die Lin Base von IP44.de. Alternativ eignen sich Solarstehlampen für die Anwendung, die man im Portfolio von CMD Leuchten entdeckt. Der erfahrene Hersteller denkt außerdem an Hausnummernleuchten für die freistehende Montage. Sie bereiten Gästen an der Grundstücksgrenze einen gelungenen Empfang. In der Außenanlage werden nicht nur Lichtspender, sondern auch Stromquellen benötigt. Beide Wünsche beantwortet Albert mit Pollerleuchten, in die Steckdosen integriert sind.

Schutzart, Überspannung und LED: Pollerleuchten technisch betrachtet

Am Montageort sind die Lichtinstrumente direkt der Witterung ausgesetzt. Deshalb setzen qualitätsbewusste Marken bei Pollerleuchten auf Edelstahl oder ähnlich robuste Werkstoffe. Sie sind für starke Umwelteinflüsse gewappnet. Etwas Aufmerksamkeit ist bei küstennahen Wohnorten gefragt. Dort empfehlen sich seewasserbeständige Materialien. Passend zur Nutzung entscheiden sich die Hersteller für eine hohe Schutzart, damit weder Feuchtigkeit noch Fremdkörper eindringen können. Die Gebrüder Albert stellen Außenleuchten mit integriertem Überspannungsschutz vor, der in einigen Gegenden sinnvoll ist.

Bei LED-Pollerleuchten sind Platinen integriert, die Licht erzeugen. Die moderne Technik überzeugt mit ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit. Stark variiert bei den eingebauten LEDs die wahrgenommene Helligkeit, die in Lumen gemessen wird. Es lohnt sich ein Blick auf das Produktdetail, um die geeignete Kollektion fürs Projekt auszuwählen. Meist sind Module mit einer Farbtemperatur von 3.000 Kelvin verbaut. Ihr warmweißer Charakter harmoniert mit den verbreiteten Wünschen bei der Außenbeleuchtung. Wer die Lichtleistung und Lichtfarbe selbst bestimmen möchte, wählt Pollerleuchten mit E27-Fassung. Sie lassen sich wunschgemäß mit Retrofits oder Energiesparlampen bestücken.

Tipps rund um Pollerleuchten

Die Lampen sind hoch genug, um wahrgenommen zu werden und ihre Aufgabe zu erfüllen. Gleichzeitig bleibt ihre Ausführung niedrig, damit die Beleuchtung nicht die Sicht versperrt. Dadurch fällt die Orientierung leicht und sehenswerte Gestaltungselemente wie die Beete wecken das Interesse. Obwohl die Lampengattung vielseitig ist, reichen Pollerleuchten außen nicht fürs rundum überzeugende Konzept.

An manchen Orten würden sie durch Hindernisse verdeckt. Dort haben hohe Laternen die Nase vorn. Die Wegebeleuchtung hellt den Außenbereich insgesamt auf, beschert aber zum Beispiel nicht die gewünschten Sichtverhältnisse am Hauseingang. Weitere Funktionsleuchten an neuralgischen Stellen sind deshalb unverzichtbar. Wer das Gebäude abends inszenieren möchte, ergänzt gerichtete Wandstrahler für die Fassadenbeleuchtung.

Das Ergebnis ist Glückssache, wenn man Pollerleuchten nach Gefühl im Vorgarten verteilt. Die Reichweite des erzeugten Lichts hängt von diversen Faktoren wie der Bauhöhe, dem Diffusor sowie den Leuchtmodulen ab. Passend dazu sollten die Montageorte und Abstände gewählt werden.

Kontaktieren Sie uns gern, wenn die Produktbeschreibungen nicht alle benötigten Informationen liefern. Falls Sie das Projekt nicht allein bewältigen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere optionalen Dienstleistungen: Als Fachgeschäft für hochwertige Beleuchtungsideen bieten wir professionelle Lichtplanung an.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Albert Leuchten 692264 Pollerleuchte, Edelstahl
Albert 692264 Pollerleuchte
329,00 €
216,00 €
Albert Leuchten 692246 Pollerleuchte, Edelstahl
Albert 692246 Pollerleuchte
429,00 €
282,00 €
Albert Leuchten 2005 Wegeleuchte, schwarz
Albert 2005 Wegeleuchte
328,00 €
ab 215,00 €
Albert Leuchten 692011 Pollerleuchte mit Bewegungsmelder, Edelstahl
Albert 692011 Pollerleuchte mit Bewegungsmelder
599,00 €
392,00 €
Albert Leuchten 692272 Pollerleuchte, Edelstahl
Albert 692272 Pollerleuchte
582,00 €
382,00 €
Albert Leuchten 692044 Pollerleuchte, Edelstahl
Albert 692044 Pollerleuchte
429,00 €
282,00 €
Albert Leuchten 690506 Sockelleuchte, Edelstahl
Albert 690506 Sockelleuchte
359,00 €
236,00 €
CMD Leuchten 24/66 Stehleuchte, Edelstahl
(1)
CMD Leuchten 24/66 Stehleuchte
278,00 €
ab 189,00 €
CMD Leuchten 24 Hausnummer Stehleuchte, HN negativ
CMD Leuchten 24 Hausnummer Stehleuchte
338,00 €
ab 233,00 €
CMD Leuchten 39/79 Sockelleuchte, Edelstahl
CMD Leuchten 39/79 Sockelleuchte
187,00 €
ab 133,00 €
CMD Leuchten 95/75 Sockelleuchte, Edelstahl
CMD Leuchten 95/75 Sockelleuchte
193,00 €
137,00 €
CMD Leuchten 94/74 Stehleuchte, Edelstahl
(1)
CMD Leuchten 94/74 Stehleuchte
243,00 €
168,00 €
CMD Leuchten 44/64 Stehleuchte, Edelstahl
CMD Leuchten 44/64 Stehleuchte
229,00 €
159,00 €
CMD Leuchten 45/65 Sockelleuch, Edelstahl
(1)
CMD Leuchten 45/65 Sockelleuchte
179,00 €
128,00 €
Helestra Tendo LED Außenstehleuchte, graphit
Helestra Tendo LED Pollerleuchte, Höhe: 125 cm
546,00 €
396,00 €
Helestra Sky Pollerleuchte, graphit
Helestra Sky LED Pollerleuchte
213,00 €
145,00 €
Louis Poulsen Toldbod 155 Pollerleuchte, alufarben strukturiert
Louis Poulsen Toldbod 155 Pollerleuchte
806,00 €
636,00 €
Louis Poulsen PH 3-2½ Pollerleuchte, schwarz
Louis Poulsen PH 3-2½ Pollerleuchte
1.205,00 €
949,00 €
Vibia Break 4101 LED Außenleuchte, Beton
Vibia Break 4101 LED Außenleuchte
1.311,00 €
LCD Außenleuchten 1034/1035/1036 Pollerleuchte, hellgrau
LCD Außenleuchten 1034/1035/1036 Pollerleuchte
171,00 €
129,00 €
LCD Außenleuchten 030/031 Pollerleuchte, Edelstahl, Höhe: 40 cm
(1)
LCD Außenleuchten 030/031 Pollerleuchte
284,00 €
ab 167,00 €
LCD Außenleuchten 1280/1290 LED Sockelleuchte, Silber
LCD Außenleuchten 1280/1290 LED Sockelleuchte
344,00 €
258,00 €
LCD Außenleuchten 1026/1029/1032 Sockelleuchte, weiß
LCD Außenleuchten 1026/1029/1032 Sockelleuchte
142,00 €
ab 85,00 €
LCD Außenleuchten 1282/1292 LED Pollerleuchte, Silber
LCD Außenleuchten 1282/1292 LED Pollerleuchte
379,00 €
ab 248,00 €
LCD Außenleuchten 1281/1291 LED Pollerleuchte, Silber
LCD Außenleuchten 1281/1291 LED Pollerleuchte
369,00 €
ab 229,00 €
LCD Außenleuchten 1177/1181/1185 Sockelleuchte, schwarz
LCD Außenleuchten 1177/1181/1185 Sockelleuchte
119,00 €
ab 71,00 €
LCD Außenleuchten 1027/1030/1033 Pollerleuchte, weiß
LCD Außenleuchten 1027/1030/1033 Pollerleuchte
189,00 €
ab 119,00 €
LCD Außenleuchten 1401/1402 LED Pollerleuchte, Höhe: 40 cm, graphit
LCD Außenleuchten 1401/1402 LED Pollerleuchte
225,00 €
ab 132,00 €
LCD Außenleuchten 1400 LED Wand- / Pollerleuchte, schwarz
LCD Außenleuchten 1400 LED Wand- / Pollerleuchte
213,00 €
128,00 €
Artemide Outdoor Chilone LED Pollerleuchte, Höhe: 45 cm, hellgrau
Artemide Outdoor Chilone LED Pollerleuchte
744,00 €
ab 595,00 €
Artemide Outdoor Chilone LED Up Pollerleuchte, hellgrau
Artemide Outdoor Chilone Up LED Pollerleuchte
699,00 €
559,00 €
Artemide Outdoor Ciclope LED Pollerleuchte, zweiseitiger Lichtaustritt, Höhe: 50 cm, hellgrau
Artemide Outdoor Ciclope LED Pollerleuchte, zweiseitiger...
1.006,00 €
ab 804,00 €
Artemide Outdoor Ciclope LED Pollerleuchte, einseitiger Lichtaustritt, Höhe: 50 cm, hellgrau
Artemide Outdoor Ciclope LED Pollerleuchte, einseitiger...
815,00 €
ab 649,00 €
Artemide Outdoor Ippolito LED Pollerleuchte, Höhe: 45 cm, anthrazit / silbergrau
Artemide Outdoor Ippolito LED Pollerleuchte
1.099,00 €
ab 879,00 €
Artemide Outdoor Nuda LED Pollerleuchte, einseitiger Lichtaustritt, Höhe: 50 cm, hellgrau
Artemide Outdoor Nuda LED Pollerleuchte, einseitiger Lichtaustritt
643,00 €
ab 514,00 €
Artemide Outdoor Nuda LED Pollerleuchte, zweiseitiger Lichtaustritt, Höhe: 50 cm, hellgrau
Artemide Outdoor Nuda LED Pollerleuchte, zweiseitiger Lichtaustritt
666,00 €
ab 533,00 €
Artemide Outdoor Tetragono LED Pollerleuchte, Höhe: 45 cm, anthrazitgrau
Artemide Outdoor Tetragono LED Pollerleuchte
659,00 €
ab 528,00 €
IP44.de Yo LED Pollerleuchte, anthracite (anthrazit)
IP44.de Yo LED Pollerleuchte
ab 616,00 €
Helestra Pier LED Pollerleuchte, graphit
Helestra Pier LED Pollerleuchte
594,00 €
424,00 €
IP44.de Slat 70 LED Pollerleuchte, anthracite (anthrazit)
IP44.de Slat 70 LED Pollerleuchte
676,00 €
542,00 €
IP44.de Slat 40 LED Pollerleuchte, anthracite (anthrazit)
IP44.de Slat 40 LED Pollerleuchte
593,00 €
472,00 €
Helestra Mono LED Pollerleuchte, graphit
Helestra Mono LED Pollerleuchte
439,00 €
333,00 €
Helestra Dry LED Pollerleuchte, weiß matt
Helestra Dry LED Pollerleuchte
296,00 €
249,00 €
Mobilux Cubic Pollerleuchte, dunkelgrau
Mobilux Cubic LED Pollerleuchte
359,00 €
277,00 €
Mobilux Doorway Pollerleuchte, dunkelgrau
Mobilux Doorway LED Pollerleuchte
314,00 €
277,00 €
LCD Außenleuchten 1250/1251/1252  Pollerleuchte, Höhe: 45 cm, Edelstahl
LCD Außenleuchten 1250/1251/1252 Pollerleuchte
539,00 €
ab 319,00 €
LCD Außenleuchten 1230/1231/1232 Pollerleuchte, Höhe: 45 cm, Edelstahl
LCD Außenleuchten 1230/1231/1232 Pollerleuchte
253,00 €
ab 169,00 €
LCD Außenleuchten 1240/1241/1242 Pollerleuchte, Höhe: 45 cm, Edelstahl
LCD Außenleuchten 1240/1241/1242 Pollerleuchte
356,00 €
ab 209,00 €
LCD Außenleuchten 5100/5101 Pollerleuchte, Höhe: 50 cm, Edelstahl
(1)
LCD Außenleuchten 5100/5101 Pollerleuchte
154,00 €
ab 89,00 €
LCD Außenleuchten 1270/1271/1272 Pollerleuchte, Höhe: 35 cm, Silber
LCD Außenleuchten 1270/1271/1272 Pollerleuchte
189,00 €
ab 128,00 €
LCD Außenleuchten 1260/1261/1262 Pollerleuchte, Höhe: 35 cm, graphit
LCD Außenleuchten 1260/1261/1262 Pollerleuchte
189,00 €
ab 123,00 €
LCD Außenleuchten 1310/1311/1312 Pollerleuchte, Höhe: 45 cm, graphit
LCD Außenleuchten 1310/1311/1312 Pollerleuchte
326,00 €
ab 192,00 €
LCD Außenleuchten 1255/1256/1257 Pollerleuchte, Höhe: 45 cm, Edelstahl
LCD Außenleuchten 1255/1256/1257 Pollerleuchte
319,00 €
ab 189,00 €
LCD Außenleuchten 1131/1141 Sockelleuchte, schwarz
LCD Außenleuchten 1131/1141 Sockelleuchte
113,00 €
ab 67,00 €
Albert Leuchten 0541 Sockelleuchte, schwarz
Albert 0541 Sockelleuchte
176,00 €
115,00 €
Albert Leuchten 692071 Pollerleuchte mit Bewegungsmelder, Edelstahl
Albert 692071 Pollerleuchte mit Bewegungsmelder
693,00 €
455,00 €
Albert Leuchten 2230 Pollerleuchte, anthrazit
Albert 2230 Pollerleuchte
422,00 €
ab 276,00 €
Albert leuchten 0529 Sockelleuchte, braun-messing
Albert 0529 Sockelleuchte
273,00 €
179,00 €
Albert Leuchten 692257 Pollerleuchte, Edelstahl
(1)
Albert 692257 Pollerleuchte
339,00 €
223,00 €
Albert Leuchten 690505 Sockelleuchte, Edelstahl
Albert 690505 Sockelleuchte
376,00 €
246,00 €
SALE
10 % extra sparen
SLV Slotbox LED Außenstehleuchte, anthrazit
SLV Slotbox LED Außenstehleuchte
219,00 €
98,10 €
Albert Leuchten 4150 Pollerleuchte, braun-messing
Albert 4150 Pollerleuchte
309,00 €
203,00 €
Albert Leuchten 4152 Pollerleuchte, schwarz
Albert 4152 Pollerleuchte
382,00 €
249,00 €
Albert Leuchten 0515 Sockelleuchte, braun-messing
Albert 0515 Sockelleuchte
413,00 €
269,00 €
Albert Leuchten 2029 Wegeleuchte, schwarz
Albert 2029 Wegeleuchte
582,00 €
379,00 €
Albert Leuchten 2093 Pollerleuchte, schwarz
Albert 2093 Pollerleuchte
788,00 €
ab 516,00 €
Albert Leuchten 2290 Pollerleuchte, Silber
Albert 2290 Pollerleuchte
578,00 €
ab 379,00 €
Albert Leuchten 2228 Pollerleuchte, anthrazit
Albert 2228 Pollerleuchte
364,00 €
ab 239,00 €
Albert Leuchten 0533 Sockelleuchte, schwarz-silber
Albert 0533 Sockelleuchte
272,00 €
178,00 €
Albert Leuchten 0540 Sockelleuchte, schwarz-silber
Albert 0540 Sockelleuchte
199,00 €
132,00 €
Albert Leuchten 0536 Sockelleuchte, schwarz
Albert 0536 Sockelleuchte
205,00 €
134,00 €
Albert Leuchten 0532 Sockelleuchte, schwarz-silber
Albert 0532 Sockelleuchte
299,00 €
197,00 €
Albert Leuchten 0530 Sockelleuchte, braun-messing
Albert 0530 Sockelleuchte
382,00 €
249,00 €
Albert Leuchten 0531 Sockelleuchte, braun-messing
Albert 0531 Sockelleuchte
419,00 €
276,00 €
Albert Leuchten 2075 Pollerleuchte mit Bewegungsmelder, schwarz-silber
Albert 2075 Pollerleuchte mit Bewegungsmelder
769,00 €
505,00 €
Albert Leuchten 2025 Pollerleuchte, schwarz-silber
Albert 2025 Pollerleuchte
582,00 €
379,00 €
Albert Leuchten 2289 Pollerleuchte, anthrazit
Albert 2289 Pollerleuchte
517,00 €
ab 339,00 €
Albert Leuchten 2235 Pollerleuchte, schwarz
Albert 2235 Pollerleuchte
397,00 €
ab 259,00 €
Albert Leuchten 622273 Pollerleuchte, Edelstahl / anthrazit
Albert 622273 Pollerleuchte
696,00 €
456,00 €
Albert Leuchten 662203 Pollerleuchte, schwarz
Albert 662203 Pollerleuchte
1.124,00 €
727,00 €
Albert Leuchten 692261 Pollerleuchte, Edelstahl
Albert 692261 Pollerleuchte
339,00 €
222,00 €
Albert Leuchten 0538 Sockelleuchte, weiß
Albert 0538 Sockelleuchte
207,00 €
136,00 €
Albert Leuchten 2012 Pollerleuchte, schwarz
Albert 2012 Pollerleuchte
284,00 €
186,00 €
Albert Leuchten 0501 Sockelleuchte, schwarz
Albert 0501 Sockelleuchte
205,00 €
134,00 €
Albert Leuchten 0503 Sockelleuchte, schwarz
Albert 0503 Sockelleuchte
212,00 €
139,00 €
Albert Leuchten 0520 Sockelleuchte, schwarz
Albert 0520 Sockelleuchte
256,00 €
168,00 €
Albert Leuchten 2030 Pollerleuchte, schwarz
Albert 2030 Pollerleuchte
362,00 €
237,00 €
Albert Leuchten 2010 Pollerleuchte mit Bewegungsmelder, schwarz
Albert 2010 Pollerleuchte mit Bewegungsmelder
509,00 €
334,00 €
Albert Leuchten 2091 Pollerleuchte, anthrazit
Albert 2091 Pollerleuchte
788,00 €
ab 516,00 €
Albert Leuchten 3000 Pollerleuchte, schwarz
Albert 3000 Pollerleuchte
579,00 €
379,00 €
Albert Leuchten 2065 Pollerleuchte, schwarz
Albert 2065 Pollerleuchte
399,00 €
ab 263,00 €
Albert Leuchten 690557 Sockelleuchte, Edelstahl
Albert 690557 Sockelleuchte
359,00 €
236,00 €
Albert Leuchten 692244 Pollerleuchte, Edelstahl
Albert 692244 Pollerleuchte
429,00 €
279,00 €
Albert Leuchten 690559 Sockelleuchte, Edelstahl
Albert 690559 Sockelleuchte
359,00 €
236,00 €
Albert Leuchten 692068 Pollerleuchte, Edelstahl
Albert 692068 Pollerleuchte
527,00 €
346,00 €
1 von 3

Pollerleuchten – maßgeschneidert für Ihr Projekt

Ihre Hauptaufgabe ist die Wegebeleuchtung, die sich vielseitig realisieren lässt. Facettenreich sind die konkreten Vorlieben, Bedürfnisse und Gestaltungsideen: Die Rede ist von Pollerleuchten mit Bewegungsmelder, Kunstcharakter oder integriertem Sitzplatz. Was immer Sie sich vorstellen – unser umfangreiches Sortiment erfüllt gängige und extravagante Wünsche.

Pollerleuchten aus Edelstahl oder in Anthrazit: modern und diskret

Reduziert ist die säulenartige Formgebung, während der Übergang vom Schaft zum Lichtelement fließend verläuft: Die Wegeleuchte Iplio von Heibi ist ein gelungenes Beispiel für das Design mit zurückhaltender Eleganz. Dieses fügt sich dezent in sein Umfeld ein und harmoniert mit fast allen Architekturstilen. Ästhetische Pendants entdeckt man bei den meisten Herstellern, da zeitlose Pollerleuchten gern für die Außengestaltung eingesetzt werden.

Anklänge an den skandinavischen Landhausstil integriert LCD Außenleuchten bei einer Produktserie, um den zeitgenössischen Purismus charmant abzurunden. Zu den Klassikern zählen kugelförmige Wegelampen, die CMD Leuchten schick interpretiert. Meist zeigen sich die Oberflächen moderner Pollerleuchten in Edelstahl, Anthrazit oder Graphit.

Design-Pollerleuchten, die außen Statements setzen

Besucher nähern sich dem Gebäude in der Regel durch die Außenanlage, die einen ersten Eindruck vermittelt. Wer dabei den erlesenen Geschmack verdeutlichen möchte, setzt auf eine ausgefallene Beleuchtung. Für ein Londoner Museum entwarfen Edward Barber & Jay Osgerby die Flos Tischlampe Bellhop. Ihr Erfolg sprach dafür, den Entwurf auf LED-Pollerleuchten zu übertragen. Als Inspirationsquelle diente ein Portier und die Glocke, mit der man ihn ruft.

Dezent erinnert die Formgebung der Elstead Lighting Poole an einen Leuchtturm. So charismatisch wie die Assoziation ist das Teakholz, aus dem die Außenlampe gefertigt ist. Mit dem ungewöhnlichen Werkstoff überrascht auch Marset bei der Designerleuchte Lab: Geschickt kontrastiert Francesc Rifé die reduzierte Formensprache mit lebendig gemasertem Irokoholz.

Oft säumen die niedrigen Standleuchten die Fußwege, aber nicht überall. Auf abweichende Anwendungen gehen offene Designideen ein. Vibia überrascht bei den Pollerlampen Empty mit der Fertigung aus Beton und dem einladenden Mehrwert: So eignen sich diese auch als Sitzplätze und Ablageflächen. Die skulpturalen Lichtobjekte machen sich dabei schick im Innenhof oder am Pool.

Pollerleuchten: gestreutes, gerichtetes oder justierbares Licht

Vorrangig erleichtern Pollerleuchten außen die Orientierung. Die ästhetische Wirkung der Lichtinstrumente ist ein willkommener Nebeneffekt. Für eine versierte Planung ist die Lichtausstrahlung jedoch überaus relevant. Häufig ist das Leuchtelement so gestaltet, dass sich eine diffuse Lichtstreuung zu allen Seiten ergibt. Designkonzepte mit Schirm aus Klarglas forcieren die wahrgenommene Helligkeit. Varianten mit Diffusor erzeugen ein Lichtbild, das sanft und gleichmäßig erscheint. Der gestreute Lichtausfall verleiht der gesamten Anlage eine Grundhelligkeit, die vielerorts angenehm erscheint. Sie verstärkt zum Beispiel das Sicherheitsgefühl.

Eine beliebte Alternative sind Pollerlampen mit direkt nach unten gerichtetem Licht. Sie erhellen effizient den Weg, erfassen aber nicht die Umgebung. Attraktive Kontraste zwischen erleuchteten und dunklen Außenbereichen sind die Quintessenz. Die Helligkeitswirkung bleibt insgesamt moderat. Darüber freuen sich Anwohner, die bei lichtstarker Außenbeleuchtung schlecht schlafen können.

Der Fußpfad schlängelt sich durch den Garten? Hier benötigt man ein Wegelicht, dort ein Akzentlicht fürs Beet? Die skizzierten Anwendungen sprechen für Modelle mit schwenkbarem Leuchtenkopf. Mit ihrem weich konturierten Lichtkegel erfreut die Gartenleuchte Sito palo von Occhio. Reichlich Freiheit beim Justieren bietet die Serie Pip Poller von IP44.de, deren Leuchtkörper um 240 Grad drehbar ist.

Sparsam und bedarfsgerecht: Pollerleuchten mit Bewegungsmelder

Die niedrigen Stehleuchten sorgen fürs Orientierungslicht, damit man beispielsweise sicher den Hauseingang erreicht. Viele Menschen fühlen sich zudem wohler, wenn draußen Lichtquellen die Dunkelheit durchbrechen. Derartige Überlegungen sprechen für Beleuchtungskonzepte, die von der Dämmerung bis zum Sonnenaufgang eingeschaltet bleiben.

Während der Hauptweg zur Haustür stark frequentiert ist, werden die Nebenwege seltener genutzt. Dort empfehlen sich Pollerleuchten mit Bewegungsmelder, um Strom zu sparen. Sie sind technisch so konzipiert, dass man den Erfassungsbereich und die Reichweite optimieren kann. Dadurch schalten sich die Bedarfsleuchten verlässlich ein und aus, wenn man zum Beispiel den Nebenweg zum Carport nutzt.

Pollerleuchten für spezielle Bedürfnisse

Obwohl der Installationsort variiert, möchte man meist einem Lampenmodell treu bleiben. Auf diesen Bedarf gehen Hersteller mit Leuchten ein, die an der Wand, auf einem Sockel oder als Poller montierbar sind. Die meisten Marken bieten zudem umfangreiche Außenkollektionen mit verschiedensten Leuchtengattungen. Das erleichtert eine rundum stimmige Lichtplanung.

Die direkte Einbindung von Leuchten in das Stromnetz ist manchmal problematisch. Das Problem lösen Pollerleuchten mit Zuleitung und Schutzkontaktstecker wie die Lin Base von IP44.de. Alternativ eignen sich Solarstehlampen für die Anwendung, die man im Portfolio von CMD Leuchten entdeckt. Der erfahrene Hersteller denkt außerdem an Hausnummernleuchten für die freistehende Montage. Sie bereiten Gästen an der Grundstücksgrenze einen gelungenen Empfang. In der Außenanlage werden nicht nur Lichtspender, sondern auch Stromquellen benötigt. Beide Wünsche beantwortet Albert mit Pollerleuchten, in die Steckdosen integriert sind.

Schutzart, Überspannung und LED: Pollerleuchten technisch betrachtet

Am Montageort sind die Lichtinstrumente direkt der Witterung ausgesetzt. Deshalb setzen qualitätsbewusste Marken bei Pollerleuchten auf Edelstahl oder ähnlich robuste Werkstoffe. Sie sind für starke Umwelteinflüsse gewappnet. Etwas Aufmerksamkeit ist bei küstennahen Wohnorten gefragt. Dort empfehlen sich seewasserbeständige Materialien. Passend zur Nutzung entscheiden sich die Hersteller für eine hohe Schutzart, damit weder Feuchtigkeit noch Fremdkörper eindringen können. Die Gebrüder Albert stellen Außenleuchten mit integriertem Überspannungsschutz vor, der in einigen Gegenden sinnvoll ist.

Bei LED-Pollerleuchten sind Platinen integriert, die Licht erzeugen. Die moderne Technik überzeugt mit ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit. Stark variiert bei den eingebauten LEDs die wahrgenommene Helligkeit, die in Lumen gemessen wird. Es lohnt sich ein Blick auf das Produktdetail, um die geeignete Kollektion fürs Projekt auszuwählen. Meist sind Module mit einer Farbtemperatur von 3.000 Kelvin verbaut. Ihr warmweißer Charakter harmoniert mit den verbreiteten Wünschen bei der Außenbeleuchtung. Wer die Lichtleistung und Lichtfarbe selbst bestimmen möchte, wählt Pollerleuchten mit E27-Fassung. Sie lassen sich wunschgemäß mit Retrofits oder Energiesparlampen bestücken.

Tipps rund um Pollerleuchten

Die Lampen sind hoch genug, um wahrgenommen zu werden und ihre Aufgabe zu erfüllen. Gleichzeitig bleibt ihre Ausführung niedrig, damit die Beleuchtung nicht die Sicht versperrt. Dadurch fällt die Orientierung leicht und sehenswerte Gestaltungselemente wie die Beete wecken das Interesse. Obwohl die Lampengattung vielseitig ist, reichen Pollerleuchten außen nicht fürs rundum überzeugende Konzept.

An manchen Orten würden sie durch Hindernisse verdeckt. Dort haben hohe Laternen die Nase vorn. Die Wegebeleuchtung hellt den Außenbereich insgesamt auf, beschert aber zum Beispiel nicht die gewünschten Sichtverhältnisse am Hauseingang. Weitere Funktionsleuchten an neuralgischen Stellen sind deshalb unverzichtbar. Wer das Gebäude abends inszenieren möchte, ergänzt gerichtete Wandstrahler für die Fassadenbeleuchtung.

Das Ergebnis ist Glückssache, wenn man Pollerleuchten nach Gefühl im Vorgarten verteilt. Die Reichweite des erzeugten Lichts hängt von diversen Faktoren wie der Bauhöhe, dem Diffusor sowie den Leuchtmodulen ab. Passend dazu sollten die Montageorte und Abstände gewählt werden.

Kontaktieren Sie uns gern, wenn die Produktbeschreibungen nicht alle benötigten Informationen liefern. Falls Sie das Projekt nicht allein bewältigen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere optionalen Dienstleistungen: Als Fachgeschäft für hochwertige Beleuchtungsideen bieten wir professionelle Lichtplanung an.

nach oben