Lexikon: C
Candela
Candela ist die physikalische Einheit für Lichtstärke und leitet sich vom lateinischen Wort candela für „Kerze“ ab. Sie gibt an, wie viel Licht eine Lichtquelle in eine bestimmte Richtung abgibt. Je höher der Candela-Wert, desto intensiver erscheint das Licht einer Lichtquelle im entsprechenden Abstrahlwinkel.
Die Einheit spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung von gerichtetem Licht, wie es etwa Reflektorlampen, Spots oder Strahler erzeugen. Sie ist eng mit dem Lichtstrom (Lumen) und dem Raumwinkel (Steradiant) verknüpft.
Mehr dazu erfahren Sie im Lexikonartikel: Lichtstärke (cd).